*Anzeige*
Milestones, ein tolles Spiel das man nur gemeinsam gewinnt.
Ich finde es ja toll wenn wir Spiele miteinander statt gegeneinander spielen. Keine Tränen, keine Verlierer und keinen Frust.
Bei Milestones gibt es Aufgabenkarten in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitestufen 6 bunte Zahlenwürfel und eine Sanduhr.
Ziel ist es die Aufgaben auf der Karte zu erledigen und die Punkte dafür zu kassieren bevor die Zeit abgelaufen ist.
Jedoch kann man seine Karte auch erledigen wenn ein anderer würfelt. Aufpassen ist die Devise.
Wurde die Aufgabe erwürfelt, zeigt man den Mitspielern die entsprechende Karte und legt sie auf den Punktestapel.
Die Runde ist beendet wenn der ganze Sand durchgelaufen ist. Auf den Karten stehen Punkte, die anschließend zusammengezählt werden.
Dafür gibts dann je nach Punkten eine Bewertung.
Ich fand die Aufgaben anfangs sehr verwirrend und dachte, das kann sich doch niemand merken. Doch je öfter man es spielt desto leichter fällt es einem die Aufgaben zu erledigen.
Die Altersangabe von 8+ finde ich zu hoch angesetzt. Roka Bohne 2.0 liebt dieses Spiel, ist aber erst 5 Jahre.
Das zusammenzählen der Punkte überlässt er dann Mama oder Roka Bohne 1.
Dies Spiel ist perfekt für den Nikolausstifel ??
*Werbung*
Nun aber mal mehr zu Zauberberg von AMIGO Spiele.
Es gibt hier 2 Spielvarianten, wir spielen am liebsten im Team, gewinnen zusammen, und das ist toll!
So spielt man miteinander gibt Tipps und besiegt gemeinsam die bösen Hexen. Ich spiele es wirklich sehr gerne mit den Jungs.
Das Spielbrett wird mit Hexen und Zauberlehrlingen bestückt und die bunten Kugeln (Irrlichter) wandern in einen Beutel. Ziel ist es, die Lehrlinge vor den Hexen nach unten zu Magier Balduin zu führen.
Ihr legt oben ein Irrlicht hin, lasst es runter kullern und jede Figur die getroffen wird, zieht auf das nächste Feld der jeweiligen Farbe des Irrlichts.
Es gibt aber auch die Variante da kämpfen Hexen gegen Zauberlehrlinge. Selbes Prinzip aber nur einer gewinnt.
Die Regeln sind einfach, das Spiel schön gestaltet und man kann es auch mal zwischendurch spielen.
Die Altersempfehlung liegt bei 5 Jahren, Roka Bohne 3 spielt es aber auch schon gerne mit.
☝️ merkt es euch für Weihnachten, da macht ihr nichts falsch.
*Werbung*
Es ist Montag der 31.05.2021 und die Schulen in Niedersachsen wechseln wieder in Szenario A! Schule, täglich, alle Schüler der Klasse!! Juhuuu! Kein Homeschooling mehr,kein Plan B für Beschäftigung. Einfach normale und strukturierte Tage.
RoKa Bohne 1 war sehr glücklich und wir hoffen das wir nie wieder Szenario B oder C erleben müssen.
Aber dann ging es an die Hausaufgaben und die Aussage von Roka Bohne 1 "oh Mama!! Ich konnte mich noch garnicht ausruhen! Ich kann mich noch nicht konzentrieren..."
Ok also wird erstmal was gespielt, aber ob das wirklich Entspannung fürs Köpfchen ist? ?
Immerhin trainiert man hier seine rechts/links Schwäche... zumindest Mama, denn selbst Roka Bohne 2.0 mit seinen fast 5 Jahren zockt mich ab.
Rinks & Lechts umfasst 7 Polizeikarten und 43 Aufgabenkarten.
Auf den Polizei Karten stehen die Polizisten entweder mit dem Gesicht, oder dem Rücken zu uns. Und da wird es schon knifflig. Man nimmt nämlich immer die Seiten des Polizisten wenn es in die Richtung auf der Aufgabenkarte geht.
Soll man 2 Karten nach rechts gehen aber der Polizist steht mit dem Rücken zu uns geht man eben in die andere Richtung. Da muss das Gehirn manchmal schon ganz schön arbeiten.
Die oberste Aufgabenkarte wird also gezogen, jeder überlegt sich bei welcher Karte er landet wenn er den 3 Aufgaben folgt. Der Spieler der den abgebildeten Gegenstand auf der Polizeikarte zuerst richtig benennt bekommt die Aufgabenkarte. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.
Ein wirklich gelungenes Spiel mit Spaß und Lerneffekt ??
Und Roka Bohne 1 freut sich nach ein paar Spielrunden dann wieder auf seine Hausaufgaben.
*Werbung* PAUSE!!!! Ja auch beim Homeschooling halten wir uns an Pausen damit der Kopf mal auslüften kann.
Entweder geht es in den Garten damit Roka Bohne 1 Stelzen läuft oder auf dem Trampolin hüpft um sich etwas auszupowern oder wir spielen etwas.
Momentan haben wir unter anderem Magnefix von AMIGO Spiele.
Dies ist für Kinder ab 6 (mit vereinfachten Regeln auch für jüngere Kinder) für 1-4 Spieler. Jeder der Spieler erhält 5 bunte Magnet- Vierecke die er laut der Aufgabenkarten zusammen setzen muss.
Der schnellste bekommt die Karte, wer die meisten Karten hat gewinnt.
Aber das Spiel macht nicht nur mit mehreren Mitspielern Spaß sondern lässt sich auch alleine gut spielen.
Roka Bohne 2.0 lässt sich super damit beschäftigen damit Roka Bohne 1 in Ruhe arbeiten kann. Und sogar Roka Bohne 3 baut Kunstwerke, jedoch ohne dir Karten zu beachten.
Dieses Spiel begeistert wirklich jeden in unserer Familie, man wird kreativ, kann zusammen oder alleine spielen oder einfach nach Lust und Laune bauen.
Daumen hoch!!