Guardians of the Galaxy 2

Inhalt: die Rockstars des Weltalls feiern ihre galaktische Comeback-Tour - die GUARDIANS OF THE GALAXY! Vor dem akustischen Hintergrund eines brandneuen "Awesome Mix Vol. 2" brechen sie in ein neues Abenteuer auf, das sie an die Grenzen des Universums führt. Dabei müssen die abgefahrensten Helden der Galaxie alles dafür tun, ihre total durchgeknallte neue Familie zusammenzuhalten, während sie dem Rätsel der wahren Herkunft von Peter Quill alias Star-Lord auf den Grund gehen. Auf ihrem schrägen Trip treffen sie auf alte Feinde, die zu neuen Verbündeten werden - und die sind auch dringend nötig im Kampf gegen die wirklich Bösen. Die Chance, die Galaxie zu retten, bekommt man schließlich nur zweimal!

 

Lässig, mit was für einer Leichtigeit die Guardians für Stimmung sorgen.

Wir sind von dem zweiten Teil absolut begeistert. Es ist schon länger her, dass wir von einem Film derart verzaubert wurden. Die spaßige Grundstimmung wird gelungen gemixt mit den dramatischen Aspekten des Familienzusammenhaltes, dabei bleibt der Film immer fluffig leicht wie ein Schokoladenmuffin. Warum ein Schokoladenmuffin? Na einmal reingebissen möchte man einfach mehr. Wir waren erschrocken als der Film nach über 2 Stunden "schon" zuende war. Die Zeit verging wie im Flug, man war einfach komplett drin. Und das ist doch ein gutes Zeichen für den Film.

Das einzige was wir Guardians of the Galaxy vorwerfen könnten ist das technisch nicht ganz so viel passiert und man auch schon relativ schnell erahnen kann wohin die filmische Reise führen wird.

Das mindert aber nicht im geringsten den Spaß den man beim schauen hat.

Es werden Helden geboren, Planeten vernichtet und zwischen dem ganzen Treiben stiehlt der kleine Baby Groot allen die Show.

Bereits in den Anfangsszenen schließt man den kleinen Groot in sein Herz. Was braucht man haushohe Monster wenn man dem Baby Groot beim tanzen zusehen kann.

 

Bild und Ton sind wie zu erwarten bei einer so teuren Produktion grandios.

 

Unser Fazit: Ein lustiger Film mit tollen Charakteren der weder an Aktion noch Gefühlen spart. Wir freuen uns auf eine dritte Reise.

 

Wir vergeben daher 5 von 5 Bohnen

Copyright ©2017 Disney

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Die Schöne und das Biest

Märchen schreibt die Zeit, in des Dichters Kleid, die Schöne und das Biest...

Da sind sie wieder, die Ohrwürmer von damals und sie haben nichts von ihrer Kraft und Eleganz verloren.

Das Remake des Disney-Klassikers "die Schöne und das Biest" setzt dieses mal auf richtige Schauspieler , ist ansonsten jedoch eine 1 zu 1 Kopie.

Lediglich ein paar Kleinigkeiten sind anders als damals.

Ist das schlimm? Nein auf keinen Fall unserer Meinung nach. Zuviel Veränderung hätte den Film wahrscheinlich kaputt gemacht.

Gespielt von ganz vielen Stars macht dieses Wiedersehen einfach eine menge Spaß und bringt nebenbei nun den Film auch einer neuen Generation näher.

RoKa Bohne 1 fand das Bies mega toll, keine Spur von Angst obwohl er erst 4 Jahre alt ist.

Die Technik der Bluray ist einfach sehr gut, egal wieviel in manchen Szenen los ist, das Bild bleibt immer gestochen scharf.

An manchen Stellen finden wir es zu bunt und "kitschig" aber das ist einfach unser Empfinden und meckern auf hohem Niveau.

Der Ton macht alles richtig, die Lieder kommen mit unserer Anlage super gut rüber und die Stimmenverständlichkeit ist zu jeder zeit gegeben, egal wieviel Tumult geboten wird. Davon profitieren auch die Dramatischen Szenen im Film, hier setzt der Subwoofer kräftig ein.

 

Ein wunderschön neu aufgelegter Klassiker den man problemlos auch mit der ganzen Familie U6 schauen kann.

 

Wir sind schon ganz gespannt auf die ganzen Disney Neuauflagen die folgen sollen.

 

Wir vergeben 4,5 von 5 Bohnen

Copyright ©2017 Disney

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

ROGUE ONE - A Star Wars Story

Heute ist der 04.05.2017 heute ist Star Wars Tag, der Tag an dem Rogue One auf DVD erscheint. Grund genug für unsere Rezension!

 

Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit weit entfernten Galaxie... und jetzt die Star Wars Fanfare... ähhh halt! Keine Fanfare? Kein Lauftext? Was ist hier los? Kann das funktionieren??

 

 

Dieses ist der erste Star Wars Film der losgelöst von den Originalfilmen funktionieren soll und wir müssen sagen: "JA das tut er!"

Er fasst geschickt die Geschehnisse vor Episode 4 auf und zeigt was die Rebellen alles opfern mussten um an die Pläne des Todessterns ranzukommen. Die Grundstimmung hier ist eine komplett andere als in den vorhergegangenen Trilogien und das gefällt uns, unterstreicht es doch das Alleinstellungsmerkmal dieses Streifens.

Es wird hier auf weniger kitsch gesetzt als bei den Vorgängern, ein paar Lustige Szenen sind natürlich vorhanden die ausschließlich auf das Konto von K2-S0, dem neuen Droiden, gehen.

Spätestens bei seiner Aussage "Ich hab ein ganz mieses Gefühl" weiß man gleich gehts zur Sache und das nicht nur als Star Wars Fan.

Dieser neue Droide hat absolut Kultpotential.

Dem ganzen Film tut dieses Bürgerkriegssetting gut, da er sich dadurch einfach etwas dreckiger und härter anfühlt.

 

Die Story war im Vorfeld ja ein großes Sorgenkind, schließlich wurde das Ende ja schon vor fast 40 Jahren verraten, aber auch das vorauszuahnende Ende ändert nichts an der Tatsache das der Film einfach spannend inszeniert ist.

Ab einem gewissen Punkt fiebert man mit der ganzen Rebellengruppe mit. Der Film funktioniert auch ohne das man eingefleischter Star Wars Fan ist.

Klar, als Fan hat man noch mehr Freude dran, allein auf Grund der ganzen Querverweise zu den anderen Filmen und Serien die es da so gab.

Noch ein paar Worte zu der wohl bösesten und coolsten Socke im ganzen Universum, gemeint ist natürlich Darth Vader!

Ja er taucht auf aber wie wir finden zu kurz. In diesen Szenen jedoch zeigt sich einfach warum er die böseste und coolste Socke ist.

 

Bild und Ton sind unseres erachtens nach über jeden Zweifel erhaben.

Die Surroundanlage bekommt richtig gut was zutun. Das Bild ist ein wahrer Augenschmaus.

Rogue One - a Star Wars Story ist unserer Meinung nach ein super toller Film geworden und das nicht nur für die weltweiten Fans, auch für die jenigen, die sich nicht so gut in der Materie auskennen.

Wir finden es sehr schade das die Originalmusik nicht vorhanden ist, aber das erklärt ja schon der Titel, es ist eben "A Star Wars Story" und nicht "Star Wars"

 

May the fourth be with you!

 

Wir vergeben 4,5 von 5 Bohnen

Copyright ©2017 Disney

VAIANA

Ein neues Werk aus dem Hause Disney ist auf DVD erschienen, genau richtig zur Osterzeit!

Dabei waren wir am Anfang garnicht so begeistert und wussten nicht so recht ob wir den Film überhaupt sehen möchten. Die Trailer haben uns einfach nicht überzeugt. RoKa Bohne 1 jedoch war feuer und Flamme.

Nach 5 Minuten des kritischen beäugens waren wir dann jedoch auch hin und weg und schon längst in dieseem wundervollen Abenteuer gefangen. Wobei wir hier schon anmerken wollen, dass der Film nicht unbedingt für die ganz kleinen geeignet ist.

Ein bis zwei Stellen in dem Film waren für RoKa Bohne 1 ziemlich aufwühlend, er musste sich an Papa krallen und dies noch einige male ansprechen und erklärt bekommen.

Als Vaiana unter Wasser geraten ist und sich dort befreen musste und drohte zu ertrinken wurde Roka Bohne 1 auf mal ganz hibbelig und wäre am liebsten von der Couch gesprungen um ihr zu helfen.

Diese Art von mitfiebern kannten wir von ihm bisher noch nicht, das zeigt jedoch auch wie gut der Film funktioniert.

Man hat sich so schnell mit den Charakteren angefreundet das man wirklich zu 100% bei der Sache ist. Ja oder wie Mama sich 10 Minuten Schlapp lacht sobald dieses dämliche Huhn auftauscht. Oh mein Gott ist das Tier genial, bloß beim Gedanken an das Huhn könnt ich schon wieder los brüllen.

Das ist Disney wie es sein muss, Spannung, Witz, tolle Charaktere mit viel Herz und auch ein paar Bösewichte die einem auf die (Kokos)nuss gehen.

Disney ist ja bekannt für seine Lieder, oft leider schon leicht nervig, nicht so hier, man summt sie noch Tage später. Sie machen einfach gute Laune.

Wir hätten echt was verpasst hätten wir den Film nicht gesehen.

 

Nun ein bisschen zu Bild und Ton.

Ich würde sagen beides war toll, der Mann jedoch würde sagen: " Fantastisch dieses Bild, das sieht ja sooo gut aus,ich hab noch nie so toll animiertes Wasser gesehen und die Haare erst! Und wenn die Haare dann noch Nass werden, aller erste Sahne!"

Äh ja Mann, Haare eben... ok nehme wir es so hin.

 

Der Ton super! Treibende Bässe bei aktionlastigen Szenen, super tolle Soundeffekte. Ganz toll abgemischt, man versteht jedes Wort egal was da alles los ist.

 

Wir können den Film nur empfehlen und darum läuft zur Zeit auf unserem Facebook Blog auch ein entsprechendes Gewinnspiel!

 

Wir vergeben 5 von 5 Bohnen!

 

Copyright ©2017 Disney

Findet Dorie

Inhalt: Doch, ich vergess immer alles sofort, das liegt bei uns in der Familie. Ähm, das heißt, zumindest glaube ich das...hmmm...wo sind die eigentlich?“ Warum Dorie wohl allein im Ozean unterwegs war an dem Tag an dem sie Marlin traf? Diese Frage stellt sich bereits in FINDET NEMO. Und ENDLICH gibt es auch die Antwort darauf. Denn in FINDET DORIE macht sich die unfassbar vergessliche Paletten-Doktorfisch-Dame nun gemeinsam mit Nemo und Marlin auf die Suche nach ihren Wurzeln. Einmal quer durch das Riff vor der kalifornischen Küste, zwischen versunkenen Schiffen und Riesenalgenwäldern hindurch, trifft das Trio auf altbekannte Gefährten wie die Aquariumbande, aber auch viele neue, lustige und liebenswerte Meeresbewohner und schwimmt spektakulären Abenteuern und aufregenden Überraschungen entgegen…

 

Dorie ist zurück, und mit ihr alle Freunde. Einige von ihren Freunden zwar nur kurz, aber für ein "Hey Dude" reichts.

Löblich von Pixar/Disney das nicht jedes Jahr ein neuer Film aus dieser Reihe erscheint, sonst wäre es schon längst ausgelutscht.

Hier freut man sich drauf, und es macht Spaß mal wieder etwas aus dem Wasser zu sehen.

Der Film ist einfach super geworden. Die Charaktere ziehen einen vom ersten Moment an in den Bann und so hofft man, dass Dorie ihre Eltern findet.

Es wird hier kein Gag Feuerwerk abgeliefert, aber das hat Pixar ja auch nie gemacht. Der Fim setzt viel mehr auf die sozialen Aspekte.

Klar gibts hier und da auch mal was zu lachen, nur beziehen sich die Witze halt meist auf das fehlende Gedächtnis von Dorie.

Das ist auch unser einziger Kritikpunkt, es wird zu oft wiederholt, dass Dorie an Gedachtnichtverlust leidet.

Das tolle an den Pixar/Disney Filmen ist einfach die Mischung.

Die Kids lachen auf Grund der Animation und die Eltern lachen wegen den Wortwitzen, alle sitzen gebannt vorm Bildschirm, weil der Film spannend ist und einen einfach mitreißt.

 

Bild und Ton sind über alle Zweifel erhaben. Das Bild ist Knackescharf und die Farben leuchten schön kraftvoll.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet an den entsprechenden Stellen auch genug Druck vom Bass her.

So macht ein Film einfach Spaß für die ganze Familie, es ist für jeden was dabei. Bis auf den einen Punkt das der Witz mit dem Gedächtnis zu oft wiederholt wird, gibt es einfach nichts zu meckern.

Wir warten schon auf den nächsten Film der Reihe und hoffen das wir keine 10 sondern evtl. nur 5 Jahre warten müssen.

 

Wir vergeben 4,5 von 5 Bohnen

 

Copyright ©2017 Disney

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Elliot, der Drache

Inhalt: Seit Jahren erfreut Holzschnitzer Mr. Meacham (Robert Redford) die Kinder aus der Nachbarschaft mit Geschichten über einen wilden Drachen, der in den tiefen Wäldern des Pazifischen Nordwestens lebt. Für seine Tochter Grace, Försterin in der Umgebung, waren diese Geschichten nie mehr als Legenden, bis sie den Jungen Pete (Oakes Fegley) kennenlernt... Der mysteriöse Zehnjährige hat weder Familie noch ein Zuhause und behauptet, zusammen mit einem gigantischen grünen Drachen namens Elliot in den Wäldern zu leben. Auf wundersame Weise hat das Wesen aus Petes Beschreibungen große Ähnlichkeit mit dem Drachen aus Mr. Meachams Geschichten. Zusammen mit der elfjährigen Natalie (Oona Laurence), der Tochter von Sägewerkbesitzer Jack (Wes Bentley), macht es sich Grace zur Aufgabe, Petes Herkunft und das Geheimnis seines Drachens zu lüften...

 

Diesen Film sollte man losgelöst vom Original beurteilen, da er keine Kopie ist sondern sein komplett eigenes Ding macht und das ist gut so. Neuauflagen gibt es genug.

Man bekommt hier einen schönen und leicht traurigen Film geboten der ganz viel Herz und Menschlichkeit vermittelt. Wenn man noch voller Hormone ist wegen Schwangerschaft und Stillzeit sollte man sich genug Taschentücher bereit stellen.

Natürlich darf auch hier etwas Spannung nicht fehlen, die eher für klein als groß gedacht ist.

 

Etwas negativ ist uns die Ähnlichkeit zu "Das Dschungelbuch" aufgefallen. (kleiner Junge allein im Wald, wird von Tieren "erzogen")

 

Die Schauspieler machen ihren Job gut, vor allem den Kindern nimmt man ihren Part voll ab.

Elliot ist ein sehr schön animierter, puscheliger Drache und RoKa Bohne 1 hätte so einen auch gern Zuhause im Garten um direkt mit ihm loszukuschen und rum zu tollen.

 

Ein ordentliches Bild wird hier geboten, ist jedoch nicht auf Referenzniveau.

Der Ton war ganz ok, hätte aber ruhig etwas Spektakulärer ausfallen können, er plätschert recht unauffällig vor sich hin.

 

Ein toller Film für einen kuscheligen Familiennachmittag, mit leichten Abzügen in der B-Note.

 

Wir vergeben 4 von 5 Bohnen

 

Copyright ©2017 Disney

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Marvel´s DAREDEVIL

Inhalt: Tagsüber Anwalt, nachts Hüter der Stadt. Matt Murdock (Charlie Cox), der als Kind sein Augenlicht verlor, besitzt außergewöhnliche sensorische Fähigkeiten und kämpft als Daredevil nach Einbruch der Dunkelheit auf den Straßen New Yorks gegen das Böse. Hierbei gerät er immer wieder mit dem skrupellosen Geschäftsmann Wilson Fisk alias Kingpin (Vincent D'Onofrio) aneinander. Obwohl er als Anwalt eigentlich an das Rechtssystem glauben sollte, beweist Murdock durch seine zweite Identität das Gegenteil: Er greift zur Selbstjustiz, um seine Nachbarschaft in "Hell's Kitchen" und die restliche Stadt zu beschützen.

 

Dies ist endlich eine Serie wie sie Papa gefällt.

Diese Serie ist richtig schön düster und von der Atmosphäre her schön dreckig und verrucht.

Eine unserer, wenn nicht sogar, die Lieblingsserie bisher.

Die Kämpfe sind super inszeniert und werden auch bis zum absolut blutigen Ende ausgefochten. Pro folge halten sie die Kämpfe im Rahmen, wenn sie jedoch da sind dann richtig. Die Macher haben sich auch mit den besonderen Kameraeinstellungen was nettes einfallen lassen, heißt es sind Einstellungen die man so nicht immer zu sehen bekommt.

Die Schauspieler agieren gut und man nimmt ihnen ihre innere Zwistrigkeiten und Zerissenheit voll ab.

Besonders hervorheben muss man bei den Schauspielern den "Bösewicht" Vincent D'Onofrio er spielt seine Rolle so überzeugend und ambivalant, dass man als Zuschauer selbst nicht weiß ist er nun wirklich böse oder hat er mit manchem nicht einfach recht?! Würde man evtl. auch so reagieren? Einfach toll gemacht!

Wir finden seine Entwicklung faszinerend und sind sehr gespannt wie es mit ihm und seiner Freundin weitergeht. Die zwei haben unserer Meinung nach ein ganz großes Potential.

Im Vergleich zu den anderen Superhelden, wie z.B. Flash oder Supergirl die da schon fast kindlich wirken, merkt man hier wie schön düster, brutal und erwachsen diese Serie ist.

Es macht Spaß zu schauen!

Alles spielt so wundervoll passen zusammen in dieser Marvelwelt.

Die Serie spielt nach den ersten Geschehenissen des ersten Avengersfilm und es werden auch ab und an kleinigkeiten eingestreut die Bezug auf die Filme (bald Serien) nehmen.

Sei es auch nur ein Zeitungsartikelan der Pinnwand oder ein Kommentar in Bezug auf einen Film. Gefällt uns sehr gut.

 

Zu Bild und Ton muss man eigentlich nichts sagen. Einfach sehr gut wie immer!

Da die Grundstimmung düster ist, ist die Serie natürlich nicht so bunt wie z.B. Thor oder Iron Man.

Der Ton ist nicht nur gut abgemischt, der "Gute" und der "Böse" haben auch ihr eigenes Musikthema, wer beim "Endkampf" genauer hinhört wird verstehen was wir meinen.

So wird man noch mehr mitgerissen.

Unser Fazit: Top serie, tolle Stimmung, sehr gute und brutale Kämpfe! Wir sind schon jetzt auf die nächste Staffel gespannt und hoffen das diese bald erscheint.

 

Wir vergeben  5 von 5 Bohnen

© 2016 Marvel & ABC Studios

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Alice im Wunderland - Hinter den Spiegeln

Nach nun mittlerweile 6 Jahren ist endlich die Fortsetzung zu Alice im Wunderland erschienen.

Wie erwartet ist es ein Kunterbuntes Spektakel geworden.

Endlich sieht man die liebgewonnen Charaktere wieder, wobei wir hier schon anmerken wollen, dass dabei manchem Charakter etwas wenig Platz eingeräumt wird. Klar sind diese für die neue Story nicht ganz so relevant, jedoch hättem wir gern etwas mehr von Grinsekatze und Co gehabt.

Aufgrund der Altersfreigabe (ab 6 Jahre) haben wir den Film erstmal ohne RoKa Bohne 1 geschaut, und dies war auch die richtige Entscheidung. Nicht das es irgendwelche verstörenden Szenen gibt, dies ist nicht der Fall. Es ist einfach begründet, da so viele Zeitsprünge und Szenenwechsel vorhanden sind das RoKa Bohne 1 dies garnicht nachvollziehen könnte. Wir geben RoKa Bohne 1 einfach noch ein paar Jahre Zeit.

Im Film wird dann von Zeitebene zu Zeitebene gesprungen, und die Zeit vergeht wie im "Flug".

Es gibt einiges zu lachen und man lernt andere Seiten von einigen Charakteren kennen. Nicht alle "Bösen" sind auch böse und nicht alle "Guten" sind gleich gut, so wie es auf den ersten Blick scheint.

Wer nun sagt der Film wäre schlecht, der hat unserer Meinung nach den Sinn nicht verstanden. Hier geht es klar um die Wichtigkeit der Zeit und das man sich nicht immer von der Fassade der Menschen blenden lassen sollte.

Für uns hätte der Film ruhig eine halbe Stunde länger sein können, dann wären einige Szenen evtl. nicht so gehetzt und es wäre mehr Ruhe rein gekommen.

Das Bild ist einwandfrei, es gibt so viele kleine Details zu entdecken, ein wahrer Augenschmaus.

Auch beim Ton gibt es nichts zu beanstanden, die Szenen im Zeitstrudel geben einem tonal ordentlich einen auf den Deckel.

Also es ist ein schöner Kinderfilm für die nicht mehr ganz so kleinen, dem etwas mehr Spielzeit gut getan hätte.

Willkommen zurück im Wunderland!

 

Wir vergeben 4 von 5 Bohnen!

Copyright ©2016 Disney

 

 

König der Löwen

Eine "Liebeserklärung" zu König der Löwen!

Zu dem Inhalt des Filmes braucht man gar nicht mehr viel zu sagen, dieser Film jedoch hat es verdient!

Die farbenprächtige Steppe von Afrika ist die bildgewaltige Kulisse, vor der sich das Schicksal des Löwenjungen Simba erfüllt.
Unter der Obhut seines Vaters Mufasa wächst er unbeschwert heran und soll eines Tages dessen Platz als König einnehmen. Aber bis dahin ist es ein langer Weg, der Simbas ganzen Mut erfordert. Stets begleitet von seinen witzigen Freunden Timon und Pumbaa und deren urgemütlicher Lebensphilosophie "Hakuna Matata", muss Simba sich seiner größten Herausforderung stellen: dem Kampf mit dem hinterhältigen Onkel Scar um die Herrschaft über das "geweihte Land"

 

Der perfekte Film für einen kuscheligen Familiensonntag, mit der richtigen Mischung aus schönen Liedern, traurigen Szenen und sehr witzigen Momenten.

Das beste Beispiel hierfür gab uns RoKa Bohne 1. Dieser hatte nach Mufasas Tod Tränen in den Augen und sagte mit gedrückter Stimme:

" Der kleine Simba sucht seinen Papa"  Aber nur wenige Minuten später summte er schon freudestrahlend "Hakuna Matata" mit.

 

Zum Bild und Tom bleibt nur zu sagen: So soll es sein! Das Bild ist super scharf und die Farben kommen sehr gut zur Geltung.

Der Ton ist sehr gut abgemischt, auch in turbulenten Momenten ist eine gute Stimmverständlichkeit gegeben und der Bass kommt gut zur Geltung. Absoluter Gänsehautmoment durch den Klang herrscht bei der Szene der ausser Kontrolle geratenen Herde.

 

Für uns schon längst ein liebgewonnener Klassiker der in jeder Generation durch seinen Charme wieder auflebt.

 

Wir vergeben 5 von 5 Bohnen

 

 

Copyright ©2016 Disney

Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic