Wie sehr dei Meinungen bei diesem Film auseinander gehen.
Eines Vorweg, uns persönlich hat der Film sehr gut gefallen!
Man sollte auf jeden Fall vorher Prometheus gesehen haben denn hier werden die ganzen offenen Fragen aufgegriffen und gelöst.
Leider werden die "Konstrukteure" aus Prometheus für unseren Geschmack etwas zu schnell abgehandelt, da wäre mehr drin gewesen. Aber dafür gibt es hier viel mehr Alienaktion die es echt in sich hat.
Herausgekommen ist ein harter Stellenweise übelst spannender Streifen, der einem manchmal das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Wir haben den Film erstmal ein paar Tage sacken lassen, um uns unsere Abschliessende Meinung zu bilden. Natürlich, wer sucht findet ungereimtheiten aber das ist ja meist der Fall in fast jedem Film. Uns hat Alien auf jeden Fall seht gut unterhalten.
Michael Fassbender muß hier auch lobend erwähnt werden, aber wir wollen ja auch garnichts Spoilern. Er ist einfach ein guter Schauspieler, aber hier in seiner Rolle großartig!
Auch die anderen Schauspieler sind gut gewählt und Danny McBride hat uns hier besonders überrascht, die olle Ulknudel spielt hier sehr überzeugend, hätten wr so nicht erwartet.
Dieses mal haben wir sogar geschafft den Film über den Beamer zu schauen und waren von den tollen Landschaftsaufnahmen wirklich begeistert. Die Aufnahmen im Weltall waren evtl etwas zu scharf da hat man gemerkt das es am Computer entstanden ist. Dies ist nun aber wirklich Gemecker auf höchstem Niveau.
Umso mehr hat uns der Ton überzeugt, da macht das Anschauen noch mehr Spaß. TOP!
Unserer Meinung nach ein durchaus gelungener Teil von Alien, der bestimmt nicht perfekt ist jedoch sehr gut unterhält wenn man nicht das Haar in der Suppe sucht.
Wir vergeben 4 von 5 Bohnen
Copyright 20th Century Fox 2017
Inhalt: Als der siebenjährige Tim Templeton einen kleinen Bruder bekommt, fällt er aus allen Wolken. Denn die volle Aufmerksamkeit seiner Eltern gilt jetzt dem sonderbaren Baby mit Anzug und Aktentasche - es ist jetzt der Boss. Tim findet heraus, dass das Boss Baby sich auf einer geheimen Mission befindet. Er erklärt sich widerwillig dazu bereit, gemeinsam mit seinem kleinen Bruder in ein Abenteuer aufzubrechen, das die Welt verändern könnte!
Endlich wissen wir was RoKa Bohne 2.0 wirklich treibt, wenn wir mal kurz nicht aufpassen. Er rettet die Welt! Klar, oder?!
Nein, natürlich macht er wie andere Babys auch ganz normalen Babykram wie auf Mama und Papa rumhüpfen, dem großen Bruder das Spielzeug oder essen klauen, Pampers vollpupsen und die Katze puscheln.
So ein leichtes Leben hat das Boss Baby aus dem Film jedoch nicht, er muss die Babys vor dem Niedlichkeitsfaktor neuer Welpen retten.
Der Film hat uns recht gut gefallen. Es sind viele witzige Kleinigkeiten die uns zum schmuzeln gebracht haben. Erst recht wenn der Boss das Baby hat raushängen lässt.
Es ist ein witziger Film über Babys und deren Ursprung oder gibt es Baby Corp. etwa garnicht? RoKa Bohne 1 ist davon zumindest nun Felsenfest übezeugt. Zwischenzeitlich schaute er uns erschrocken an und fragte: "Mein kleiner Bruder bleibt doch aber bei uns??"
Aber auch geht es hier um das Leben und die Verantwortung großer Geschwister und wie sie als Familie zusammenwachsen.
Der Film machst Spaß jedoch ist unserer Meinung nach noch Luft nach oben, welch ein Zufall das schon bald ein 2. Teil folgen soll.
Das Bild ist erwartungsgemäß für so eine Computerproduktion auf hohem Niveau.
Der Ton macht alles richtig.
Dies ist ein spaßiger Film für groß und klein.
Wir vergeben 3,5 von 5 Bohnen.
Copyright 20th Century Fox 2017
Inhalt: Logan ist in die Jahre gekommen, seine Wunden heilen nicht mehr, wie es früher der Fall war. Er versteckt den an schweren Anfällen leidenden Professor X in einer heruntergekommenen Garage. Es gibt kaum noch natürliche Mutanten. Einigen wenigen Kindern, die in einem Labor gezüchtet wurden, gelingt die Flucht. Unter ihnen ist ein Mädchen, dessen Fähigkeiten an die von Logan erinnern bzw. sie übertreffen. Was sie unter Beweis stellt, als das Militär versucht sie zu fangen.
Hugh Jackman, besser bekannt als Wolverine, ist zurück!
Älter, versoffen und zurückgezogen lebt er mit ProfessorX nahe der mexicanischen Grenze.
Zum mittlerweile neunten mal verkörpert er den Charater des Wolverine und wir finden dieser Auftritt ist einer der besten!
Dies liegt nicht nur an dem eindeutig gesteigertem Gewaltgrad, was uns sehr gut gefällt, wir finden auch das die älteren Filme alle samt etwas zahm sind.
Es ist jedoch nicht nur die Gewalt, der ganze Film wirkt einfach erwachsener. Die Stimmung ist im gesamten anders als in den meisten Superhelden Filmen.
Dieser Film ist mehr Drama und Roadmovie als ein Effektfeuerwerk. Aber keine Sorge, genug Aktion gibt es trotzdem. Wo wir schon bei Aktion sind, bei Logan ist ein kleiner Sidekick bei... herrlich, wir denken von der Dame werden wir wohl nochmal irgendwann hören.
Auf Grund der unheilvollen Grundstimmung zieht der Film sich an manchen Stellen, was uns jedoch nicht weiter stört.
Unser Hauptkritikpunkt ist jedoch das die vorherigen Filme hier komplett ignoriert werden. Eigenständigkeit gut und schön aber immerhin soll dieser Film das Kapitel Wolverine "vorerst" abschliessen, da hätte man die vorherige Geschichte noch einmal aufgreifen können und wie wir finden auch sollen.
Aus unserer Sicht wäre mehr potenzial da gewesen.
Das Bild ist schön dreckig gehalten was zu der düsteren Stimmung passt.
Der Ton kracht richtig gut im heimischen Kino, so muss das sein.
Also ein guter Film der aufgrund von Kleinigkeiten leider keine Höchstpunktzahl von uns erhält.
4 von 5 Bohnen
Copyright 20th Century Fox 2017
Inhalt: Poppy ist die Tochter des Königs der Trolle, einem Volk, das es liebt zu singen, zu tanzen und zu feiern. Ihr glückliches Leben gerät aus den Fugen, als die bösen Nachbarn einige der Trolle entführen. Poppy bittet Branch um Hilfe, der einzige Troll, der pessimistisch und unglücklich ist. Denn nur er weiß, wohin die Trolle verschleppt wurden. Gemeinsam machen sie sich auf die gefährliche Reise, in deren Verlauf Poppys Optimismus auf die Probe gestellt wird und es ausgerechnet an Branch hängt, das Glück zurückzubringen.
Da sind sie endlich die langhaarigen, kleinen, süßen Monster aus unserer Jugend... Die TROLLS!!!!
Wer hätte nach dem Hype in den 90ern gedacht, dass jemals ein Film über die Trolls das Licht der Welt erblickt.
Den ersten Troll gab es bereits 1958, dieser war noch aus Holz. Nun flimmern sie in digitaler Form über unsere Bildschirme und ziehen nun unsere Kinder in ihren Bann.
Auch wir Erwachsenen finden den Film sehenswert und fühlen uns direkt in unsere Kindheit zurück versetzt.
Stellenweise ist der Film "zu süß" Papa kann es jedoch grade noch so ertragen. Es wird viel gesungen im Film aber im Gegensatz zu z.B. Disney wird hier auf bekannte Songs aus den Charts zurück gegriffen die einen neuen Text erhalten, dadurch summt man schnell mit obwohl man das Lied so nicht kennt. Clever gelöst.
Spätestens bei "Cant stop the Feeling" von Justin Timberlake denkt man sich, wie toll muss so ein Troll Leben wohl sein!? Immerhin ist ihr ganzes Leben eine dauer Party.
Wenn es nicht noch die bösen Gnome geben würde. Aber das schaut ihr euch am besten selbst an!
Bild und Ton sind sehr gut umgesetzt, die Farben leuchten schön und das ganze Bild ist knackescharf, auch die Surroundanlage hat gut was zutun sei es bei den ganzen Liedern oder auch bei der ein oder anderen dramatischen Szene der Bass macht gut Druck.
Bleibt abschließend zu sagen: ein kunterbunter süßer Mix, der klein und groß spaßig unterhält.
Wir sind gespannt was noch alles kommt, und vergeben
4 von 5 Bohnen!
Trolls 😍
Er ist wirklich Schön und so tolle lustige szenen lieder sind echt schön zum mitsingen 🙄 meine maus und ich sind begeisterte Trolls Fan 💋
Inhalt: Als der 16-jährige Jake (Asa Butterfield) verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort für Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, "DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER". Jake und seine neuen Freunde, wie die schwebende Emma (Ella Purnell) und der unsichtbare Millard (Cameron King), müssen sich unmittelbar drohenden Gefahren stellen und vermeintlich übermächtige Feinde bekämpfen, um eine Welt zu beschützen, die genauso besonders ist wie sie selbst.
Endlich halten wir das neuste Werk von Tim Burton in den Händen, wir können es kaum abwarten bis die RoKa Bohnen endlich im Bett sind damit wir "die Insel der besonderen Kinder" schauen könen.
Leider ist der Film nicht so gut geworden wie erhofft.
Es fängt absolut toll an, lauter interessante Charaktere, fantasievolle Bilder die zum träumen einladen und eine stimmungsvolle Geschichte, die leider zum schluss immer mehr an Reiz verliert.
Im letzten drittel kippt die ganze tolle Atmosphäre leider ins Lächerliche.
Den Anfang hier macht der Hauptbösewicht, dieser wurde zu Anfang so toll düster eingeführt, wird jedoch immer mehr zur Lachnummer.
Auch der Endkampf auf der Kirmes, eigentlich gut gemacht, aber dann kommt die Musik mit der der Film dort unterlegt ist und es kommt leider keinerlei Spannung auf.
Wir waren sehr verwundert wie man auf eine solche Musikauswahl kommt. Evtl. um die Spannung nicht zu sehr aufzubauen weil der Film ab 12 Jahren ist?! Keine Ahnung.
Es ist wirklich Schade, denn bis zu diesem Zeitpunkt fanden wir den Film wirklich toll!
Das Ende wirkt auf uns auch sehr gehetzt, mehr Spielzeit hätte dem Film gut getan, oder eine Aufteilung in zwei Teile. Es steckt in der Geschichte definitiv mehr Potenzial.
Das Bild ist sehr schön geworden und die Effekte sehr gut umgesetzt, die Bilder laden ein zum Träumen in dieser tollen Welt.
Der Ton ist sehr gut und schön druckvoll umgesetzt.
Der Film ist auf jedenfall Sehenswert!
Wir vergeben 3,5 von 5 Bohnen
Copyright 20th Century Fox 2016
Inhalt: Scrat stößt bei seiner endlosen Jagd nach der unerreichbaren Nuss in neue Dimensionen vor. Er wird ins Universum katapultiert, wo er versehentlich kosmische Kettenreaktionen auslöst, in deren Folge die Gefahr besteht, dass sich die Ice Age-Welt verändert oder gar zerstört wird. Sid, Manny, Diego und der Rest der Herde verlassen notgedrungen ihre Heimat und begeben sich auf eine Reise voller Spaß und Abenteuer. Dabei durchqueren sie exotische Länder und begegnen einer Vielzahl von neuen schillernden Charakteren.
Es ist wieder Eiszeit... Da sind sie wieder Diego, Sid, Scrad und Manni und es macht mal wieder Spaß ihnen bei dem ganzen bunten Treiben zuzusehen.
Mittlerweile haben fast alle Charaktere Partner und auch Kinder.
Es ist also einige Zeit vergangen und mittlerweile gut was los.
Nicht nur der 5. Weltuntergang, nein auch die Kinder machen es unseren Hauptcharakteren schwer. Diese werden langsam flügge und wollen das "Nest" verlassen.
Die Geschichte gefällt uns ganz gut, ist aber nicht unbedingt was "Neues" dennoch macht es Spaß zu zuschauen.
Scrat wurde diesmal mehr Zeit eingeräumt in der er ordentlich Unheil anrichtet. Leider ist Diego etwas auf der Strecke geblieben, wir hoffen ihn mehr im nächsten Teil zu sehen.
Vom Gefühl her haben wir mehr gelacht als Roka Bohne 1 aber klar er ist 3 und versteht einfach die Witze und einige Szenen noch nicht. So ist es die perfekte Mischung für jung und "alt".
Bild und Ton sind einfach nur super, so wie man es eben gewohnt ist und es sich für solch eine Produktion gehört.
Wir hatten auf jeden Fall unseren Spaß und freuen uns schon auf die nächste Eiszeit.
Wir vergeben 4,5 von 5 Bohnen
Copyright 20th Century Fox 2017