Doktor Miez - Der geheimnisvolle Sumpfjocky 

>>*Werbung*

 
Erinnert ihr euch noch an Doktor Miez, der auf der Suche nach dem Sumselschaf war? Nun hier gibts eine neue Geschichte rund um Dokor Miez und den Bewohnern des Sumseldorfes. Erschienen natürlich beim Verlag arsEdition.
 
Dieses mal wollen die Sumsel Pfadfinder werden mit allem was dazu gehört. Guten Taten, Lagerfeuer, Wanderungen und was ist typisch außer Lieder am Lagerfeuer? Natürlich, Gruselgeschichten und Legenden. 
Und wer kennt es nicht, ganz gleich ob Klassenfahrten, Zelten mit Freunden oder Übernachtungspartys... Einer ist immer dabei der von einer Legende zu erzählen weiß und ganz typisch knackt es dann im Gebüsch, es knallt eine Tür oder es passiert etwas anderes gruseliges. 
 
Was die Sumseler erleben müsst ihr aber schon selbst lesen, oder es euch von euren Kids vorlesen lassen. Dies Buch ist aufgrund der großen Schrift, der einfachen Worte und Sätze nämlich bestens für Erstleser geeignet ??
 
Wir sind große Doktor Miez Fans und freuen uns bereits auf weitere tolle Geschichten!
 
Und, wer kennt Leute mit gruseligen Geschichten??‍♀️
 

Doktor Miez- das verschwundene Sumselschaf

*Anzeige*

Kennt ihr schon Doktor Miez? Unsere Momentane Abendlektüre mit roka Bohne 2.0 und 3
 
Das Sumselschaf Määh ist verschwunden ? 
So machen sich Doktor Miez, sein Assistent Joshi der taube Igel Igsi und das Sauseschwein auf den Weg um Määh zu suchen. Unterwegs treffen sie viele andere Sumsler die sich an der Suche beteiligen. Es wird ein buntes und sehr Lustiges Abenteuer bei dem sogar Mama herzlich lachen musste.
 
Die Schrift ist super für Leseanfänger geeignet. So dass RoKaBohne 1 seinen Brüder auch einige Sätze vorlesen kann.
 
Jedoch gibt es viele schwierige Wörter wo er definitiv Hilfe benötigt. 
Danke @arsedition für das tolle Buch ?

 

 

Mit jedem Tag ein neues Wunder

Dies ist ein Babykalender Aufsteller fürs erste Lebensjahr.

Geschrieben von der Bestsellerautorin Dr. med. Franziska Rubin.

Ich muss sagen, ich find ihn ganz große Klasse. Nicht nur für Mütter mit dem ersten Kind sondern auch dem zweiten, dritten oder jedem weiteren Kind. Die Informationen im Kopf passen sich dem alter des Kindes an.

Als ich Roka Bohne 1 bekam, hab ich so viel Tips bekommen von Freunden, Bekannten und Verwandten. Alles was ich wissen wollte hab ich im Internet oder Büchern nachgelesen und wusste echt viel. Aber das Wissen veränderte sich je älter RoKa Bohne 1 wurde.

Als ich dann mit Roka Bohne 2.0 schwanger war habe ich bereits fast alles von der 1. Schwangerschaft vergessen. Diese war immerhin 3 Jahre her. Und so ging es mir auch mit dem Babywissen. Ich war froh eine so tolle Hebamme an meiner Seite gehabt zu haben die mir mit Rat und Tat zur Seite stand.

Hier in diesem Buch sind die Wichtigsten Punkte des ersten Jahres Zusammengefasst.

Hier gehts um die Geburt, die Entwicklung, Schübe, Stillen, Essen und viele andere Interessante Dinge. Ebenso wird an die Vorsorgeuntersuchungen erinnert.

Jeden Monat ist Platz für die Maße und ein Foto des kleinen Wurms.

In diesem Buch geht es nicht wie in vielen anderen darum was muss mein Kind wann können, so dass sich jede Mama einen Kopf macht wenn ihr Kind sich nun anders entwickelt. Nein hier werden hilfreiche Informationen mitgeteilt.

Für mich das perfekte Geschenk zur Geburt!

 

Ich vergebe 5 von 5 Bohnen

Superstarke Bilderbuchgeschichten für Jungs

Vor einiger Zeit erhielten wir für RoKa Bohne 1 ein ganz tolles Buch von arsEdition.

Superstarke Bilderbuchgeschichten für Jungs.

Ursprünglich 4 einzelne Bücher wurden nun in einem Buch zusammengefasst.

Die Geschichten sind super für kleine Jungs ausgesucht, denn welcher Junge mag keine Piraten, Ritter oder Monster?

Jede Geschichte umfasst ca. 30 Seiten, wobei die Zeichnungen überwiegen.

 

Ein Ritter ohne Furcht und ein fürchterliches Ungeheuer treffen in einer alten Burg aufeinander, kann das gut gehen?

Und die kleine Maus Pit möchte gerne Sachen reparieren wie Herr Röckel vom Schrottplatz, aber kann eine kleine Maus das?

Ausserdem fleigt Jonas in diesem Buch zum Mond.

Aufräumen ist nichts für Piraten, so denkt zumindest der keine Peppi, ob er sich da nicht Irrt?

Wie ihr seht werden "Probleme" aus dem Alltag hier in Spannende Geschichten mit Helden verpackt. Denn oft hilft es Sachen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, um dann zu erkennen das Dinge die im ersten Moment als Blöd erscheinen doch nützlich sind.

 

Eine Geschichte hat die perfekte länge für eine gute Nacht Geschichte.

Auch sind sie grade lang genug, dass RoKa Bohne 1 bis zum Schluss zuhört ohne sich zu langweilen und rum zu kaspern.

Die Geschichten sind witzig und spannend geschrieben, ohne dabei angsteinflössend zu wirken oder zu komliziert zu sein.

 

Aber wer nun denkt, ey für Jungs?? Und was machen die Mädels? Na gar kein Problem, für die gibt es das Buch "Fantstische Bilderbuchgeschichten für Mädchen" oder auch "Die schönsten Bilderbuchgeschichten zum Träumen".

Wie ihr seht, hier wird jeder fündig.

 

Wir vergeben hier 5 von 5 Bohnen.

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Hummel Bommel und die Liebe

Auch an diesem Buch der Hummel Bommel sind wir nicht vorbei gekommen. Klar hier geht einfach nichts mehr ohne die süße kleine Hummel. Es werden tägliche Themen Kindgerecht erklärt und das ist einfach zucker süß.

Diesmal geht es um die Liebe.

Aber was ist bzw. bedeutet Liebe eigentlich? Dies fragt sich auch die Hummel.

 

Auch von RoKa Bohne 1 kommt Mama, Papa ich liebe euch/hab euch lieb! Aber er ist grade mal 4 Jahre alt. Weiß er da wirklich schon was es bedeutet? Sagt er es weil er es von uns hört und es was "liebes" ist oder drückt er damit schon seine Gefühle aus? Man weiß es nicht.

 

In diesem Buch jedoch wird "Liebe" für die Kinder toll erklärt. Es gibt so viele unterschiedliche Variationen von Liebe. Man hat etwas gern, lieb oder liebt es, dies kann eine Person, ein Gegenstand wie ein Kuscheltier oder Spielzeug sein, Essen, Pflanzen oder auch einfach nur die Sonne sein.

 

Die schönen Illustrationen laden wie immer zum träumen ein.

 

Auch der Schreibstil ist noch immer Kindgerecht und einfach schön gestaltet, leicht verständlich und tolle Erklärungen.

 

Auch diesem Buch der Hummel Bommel geben wir 5 von 5 Bohnen!

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Linas Reise ins Land Glück

Dieses schöne Hartcover Buch von Martin Widmark und Emilia Dziubak umfasst 40 Seiten und ist beim ARS Verlag erschienen.

Die Seiten sind dick und glänzend und mit schönen Illustrationen durchcoloriert.

 

Die empfohlene Altersangabe ist 5-7 Jahre.

 

In dieser Geschichte erzählt Lina dem kleien Daniel eine Geschichte aus ihrer Kindheit. Ihr Bruder war verschwunden und auf der Suche nach ihm landete Lina im Land Glück.

Sie trifft auf einige wundersame Gestalten und wird bald zur Heldin durch ihr Handeln. Nicht nur große Brüder können kleine Schwerstern beschützen, der Spieß wird hier einmal umgedreht. Es ist somit bestimmt ein tolles Buch für kleine Heldinnen, wobei RoKa Bohne 1 diese Geschichte auch super gefällt.

 

Vergelichbar ist diese Geschichte mit Alice im Wunderland.

 

RoKa Bohne 1 hört gerne zu wenn ich ihm dieses Buch vorlese und auch Mama ist hin und weg von dieser Emotionalen und wundervollen Geschichte. Die Bilder laden zum träumen ein. Ja Mama musste sich sogar einige Tränchen verdrücken.

 

Das Buch hat eine kindgerechte aber nicht kindliche Sprache. Die Sätze sind leicht verständlich.

 

Ich kann für dieses Buch eine absolute Vorleseempfehlung vergeben.

 

Wir vergeben 5 von 5 Bohnen

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Zusammen unter einem Himmel

Dieses Hartcover Buch umfasst 32 Seiten und ist für die kleinen im Alter von 4-6 Jahren, wobei ich denke das auch einige Erwachsene sich dies mal verinnerlichen sollten für mehr miteinander statt gegeneinander.

Geschrieben von Britta Teckentrup einer Illustratorin, Autorin und freien Künstlerin die 1969 in Hamburg geboren wurde. In London studierte sie Kunst und Illustration am Saint Martins College und dem Royal College of Art. Heute lebt sie mit ihrem Mann, Sohn und Katze in Berlin. Sie hat über 50 Bilderbücher veröffentlicht, die in mehr als 20 Ländern erschienen und mehrfach ausgezeichnet worden sind.

 

In diesem Buch geht es darum das wir alle zusammen gehören, egal welche Sprache, welches aussehen und woher wir kommen. Uns verbindet mehr als wir auf den ersten Blick sehen.

Als Vorlesebuch ist es mit einem Satz pro Seite etwas kurz. Toll wenn es abends mal schnell gehen muss. Ansonsten kann man seiner Fantasie hier freien Lauf lassen und sich eine Geschichte rund um die Bilder ausdenken.

Die Sätze jedoch sind präzise, drücken das hier wichtige perfekt aus und vermitteln das Miteinander.

RoKa Bohne 1 ist besonders fasziniert von den Gucklöchern.

Die Seiten sind schön gestaltet und den EInband finde ich persönlich besonders schön.

 

Wir vergeben 4 von 5 Bohnen 

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Alle  kommen mit ins Bett

Dieses Pappbilderbuch umfasst 20 Seiten und wer genau hinschaut, erkennt den wunderschönen Malstil von Joëlle Tourlonias, die auch der Hummel Bommel und den anderen Tieren Leben eingehaucht hat. Ich bin noch immer fasziniert, wie man mit wenigen "Strichen" etwas so wundervolles schaffen kann. Allein schon deswegen musste ich dieses Buch in der Sammlung der RoKa Bohnen haben.

 

 

In diesem Buch geht es um Anna die Nachts plötzlich alleine in ihrem Bett aufwacht und ins Bett zu Mama und Papa wechselt, jedoch nicht ohne ihre Kuscheltiere. In dem Elternbett wird es dann zum Ende der Nacht ziemlich Eng, und wer kennt dies nicht?

Ich hätte lt. Beschreibung eher ein Buch erwartet das den Kindern vermittelt doch besser in ihrem Bett zu schlafen, dies ist hier jedoch nicht der Fall. Nichts desto trotz ist dieses Buch einfach super schön gestaltet. Und wenn wir mal ehrlich sind, wer schläft schon gern alleine?

 

Wer also noch auf der Suche nach einem neuen Gute Nacht Buch für die kleinen ab 2 Jahren ist findet hier eine schön ruhige in Reimen verfasste Geschichte.

 

Wir vergeben 4,5 von 5 Bohnen

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Die kleine Hummel Bommel -Pappbilderbuch-

Nun endlich gibt es die Abenteuer der kleinen Hummel Bommel auch als Pappbuch. Wurde aber auch Zeit!

Dieses Buch ist für die kleinen ab 3 Jahren.

Die Geschichte ist Identisch zu Band 1 und wir freuen uns das die RoKa Bohnen nun auch ganz alleine Blättern können, ohne das wir fürchten müssen das anschliessend nur noch die Hälfte der Seiten vorhanden sind.

RoKa Bohne 1 ist zwar schon vorsichtig mit den Bucher, wenn sie jedoch RoKa Bohne 2.0 in die kleinen Fingerchen fallen kann man für nichts garantieren.

 

In dieser Geschichte der Hummel Bommel geht es drum einfach auf sich zu vertrauen, sich keine Sorgen zu machen weil man nicht ist wie andere und auch nicht zuviel auf das zu geben was andere sagen.

Die Hummel Bommel fragt sich nämlich warum sie so anders ist als seine Freunde, später erkennt sie jedoch das genau das gut ist!

Wie auch schon bei den anderen Bücher der Hummel Bommel oder bei dem Familienplaner sind die Bilder super süß illustriert, der Text Kindgerecht und total angemessen ab 3 Jahren.

Klare deutliche Satze finden sich hier. Nichts verschachteltes. Dies garantiert Lesespaß für jung und alt.

 

Auch diese Ausgabe der Hummel Bommel können wir allen nur ans Herz legen!

 

Wir vergeben 5 von 5 Bohnen

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

House of Ghosts

Inhalt: Melli zieht aus dem großen New York mit ihrer Familie nach Deutschland in ein kleines Dorf Namens Kohlfinken. Davon ist sie nicht unbedingt begeistert. Als sie den Nachbarsjungen Hotte kennenlernt und sie dem gut gehütetem Geheimnis ihrer Urgroßschwiegercousine auf die Spur kommt beginnt das Abenteuer!

 

Ich selbst habe mich im Alter von 10/12 Jahren für Gruselgeschichten Interessiert, so brachte meine Mutter mich damals dazu mein erstes Buch zu lesen. Seit dem bin ich dem Lesen verfallen.

Das Cover von House of Ghosts gefällt mir richtig gut, wenn ich solche Bücher sehe, führt für mich kein Weg dran vorbei.

Meine RoKa Bohnen sind leider noch etwas zu jung für solche Bücher, umso mehr freue ich mich auf die Zeit wenn wir zusammen lesen können.

Als mich eine E-Mail zu House of Ghosts erreichte war für mich klar: ich MUSS dieses Buch lesen und Rezensieren!

Wenige Tage später konnte ich das Buch schon in meinen Händen halten. In den letzten Wochen war dies meine persönliche Auszeit. RoKa Bohne 1 geht morgens in den KIGA, RoKa Bohne 2.0 ca eine Stunde später ins Bett und Mama auf die Couch. Einen Kaffee geschnappt und das Buch und schon kann ich entspannen. Meine Leseauszeit!

Schon nach den ersten paar Seiten des 165 Seiten langen Buches fühlte ich mich in meine Kindheit zurück versetzt.

Der Schreibstil erinnert mich an meine damaligen Lieblingsbücher. Nur sind die Seiten hier enger bedruckt und die Schrift kleiner. Jedes neue Kapitel wird durch eine Überschrift und eine kleine Zeichnung eingeleitet.

Dies Buch als Band 1 ist eine tolle Einleitung, und es gibt  tolle Erklärungen zu den einzelnen Charakteren. Was einige zu lang und lahm finden ist mir persönlich wichtig um sich in die Geschichte einzufinden, grade für Kinder. Ich möchte nicht nur lesen, ich möchte in dem Buch sein. Da es das erste von mehreren Bänden sein wird sollte man dies auch nutzen um die Charaktere der Geschichte richtig vorzustellen.

Richtige Spannung kommt leider erst ziemlich zum Ende auf und ist somit etwas knapp bemessen, ich hoffe das ändert sich dann im 2. Band.

Die Altersempfehlung von 10 Jahren finde ich hier völlig angemessen.

 

Ich empfinde es als eine tolle Geschichte mit viel Potenzial für weitere Bände und freue mich hoffentlich bald mehr davon zu lesen.

 

Ich vergebe 4 von 5 Bohnen!

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare

  • Uschi Biehl (Freitag, 24. März 2017 14:09)

    Würde mich freuen, dieses Buch für meine Enkelin zu gewinnen. Danke für die Chance und ein schönes Wochenende!

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Die sture Raupe Rieke

Im Oktober 2016 ist beim Verlag arsEdition das Buch "Die sture Raupe Rieke" erschienen.

Es handelt sich um ein Hardcover mit 32 Seiten.

Altersempfehlung 4-6 Jahre.

Die Autoren hier sind Karoline Herfurth und Claas Engels. Auch die Illustrationen stammen von Claas Engeld.

Die Bilder sind schön bunt und originell gestaltet.

 

Das Buch handelt von der kleinen Raupe die nicht groß werden möchte. Sie frisst sich durch sämtliche Sachen, passt trotzdem durch jedes loch, möchte nicht zu einem großen Schmetterling werden, da ist Sie Stur.

Bis sie einen Floh trifft, der ihr rät sei immer froh! Diesen Ratschlag nimmt Rieke an.

Die Massage dahinter: Geniesse deine Kindheit und lass dir Zeit beim groß werden, tu was dich froh macht.

Ob dies jedoch die Kids in dem Alter schon begreifen?

Das Buch ist in kleinen Reimen geschrieben, somit auch schnell vorgelesen. Es ist mal eine nette Abwechselung zu normalen Texten.

RoKa Bohne 1 jedoch hat definitiv andere Bucher die er lieber hört, evtl. steigt Rieke ja noch in seiner Gunst, oder findet mehr anklang bei RoKa Bohne 2.0.

 

Wir vergeben 3,5 von 5 Bohnen

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Familienplaner 2017 - Die kleine Hummel Bommel

Wir haben vom Verlag arsEdition den Familienplaner "Die kleine Hummel Bommel erhalten. Wie man weiß sind wir richtige Fans der kleinen süßen Hummel.

Dieser gefällt uns richtig gut.

Mit dem Abmessungen 21 cm x 45,1 cm findet man wirklich in jeder Wohnung/Haus einen passenden Platz für en Kalender

Die Zeichnungen sind auch wie in den Büchern der Hummel Bommel einfach toll. Wir sind noch immer verliebt in die einzelnen Charaktere.

Jeder Monat ist unterteilt in fünf Spalten, wobei in der ersten alle Feiertage bereits eingetragen sind, (inkl. der Nationalfeiertage in Österreich und der Schweiz) so bleiben vier Spalten für eigene Termine der Familienmitglieder.

Zeichnungen und Bilder sind vorhanden, jedoch überdecken diese keine Spalten oder Zeilen wie in manch anderen Kalendern, da erstrecken sich Bilder Teilweise über einige Tage, was mich persönlich sehr stört, denn es ist kein Buch sondern ein Kalender.

Die einzelnen Kalenderblätter sind zwar bedruckt aber nicht in Hochglanz so lassen sich die Termine gut eintragen. Auf der letzten Seite befindet sich dann eine Übersicht der Schulferien in Deutschland und Österreich, auch dies hat mir oft in anderen Familienplanern gefehlt.

Rundum ein gelungener Kalender den ich euch für 2017 nur ans Herz legen kann. Auch der Preis von 7,64 € (Amazon) ist völlig Angemessen.

 

Wir vergeben 5 von 5 Bohnen

 

 

Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten

Kennt ihr schon die kleine Hummel Bommel?
Wir haben von Verlag arsEdition das Buch
"Die kleine Hummel Bommel feiert Weihnachten" erhalten.
Seid es geliefert wurde legt RoKa Bohne 1 dies kaum noch aus den Händen.
Jeden Abend muss es vorgelesen werden.

Die kleine Hummel freut sich so sehr auf das Weihnachtsfest und ist dementsprechend traurig weil alles schief geht, was nur schief gehen kann. Aber letztendlich stellt sie fest was das wirklich wichtige an dem Weihnachtsfest ist.

Wir lieben die süßen Zeichnungen von Joelle Tourlonia. Die Namen der anderen Insekten sind Super gewählt, da musste selbst die Mama schmunzeln.

Etwas unglücklich gewählt finde ich die Aussage: Ich habe garnicht geschafft Geschenke zu besorgen"
Denn sofort kam von RoKa Bohne 1 "aber der Weihnachtsmann bringt doch die Geschenke" er war leicht geschockt, aber Mama hat ihm direkt erklärt das das bei den Insekten anders läuft.
Nichts desto trotz ist das Buch absolut empfehlenswert!
Es steigert schon jetzt, auch bei mir, die Vorfreude auf Weihnachten.
Wir werden ganz bestimmt weitere Bücher von "der kleinen Hummel Bommel" kaufen.
Und wenn ihr noch was zu Weihnachten sucht, kauft unbedingt dieses Buch!

 

Wir vergeben 5 von 5 Bohnen

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Mein dicker Märchenschatz

Wir lieben Märchen, mich haben sie bereits durch die Kindheit begleitet und umso mehr freute ich mich als RoKa Bohne 1 mit dem großen Märchenbuch vor mir stand und unbedingt eine Geschichte lesen wollte. Meine Märchenbücher stammen jedoch noch aus der Kindheit meiner Mutter und sind demnach für einen 3 jährigen so gut wie nicht geeignet. Nach kurzem Vorlesen wurde er bereits unruhig und hatte keine Lust mehr zuzuhören.
Umso mehr freuten wir uns über "Mein dicker Märchenschatz" von ArsEdition. Hier wurden 11 bekannte Märchen der gebr. Grimm liebevoll gekürzt und mit fantastischen Bildern abgerundet. Aus den meisten Neuauflagen kennt man die Comic artigen Bilder (was ich immer sehr schade finde) nicht so hier, es wird altbewährtes mit neuem gemischt.
Bei einigen Märchen wie zb der Frischkönig fehlt mir etwas in der Geschichte, ich kenne jedoch auch das lange original, RoKa Bohne 1 liebt das kurze Märchen genau so wie es ist.
Bernhard Oberdieck hat hier ganze Arbeit geleistet.
Mir gefällt es auch sehr gut das die Seiten aus Pappe und nicht aus Papier bestehen, Kinder blättern ein Buch auch gern mal allein durch und mit 3 sind sie doch noch etwas grobmotorisch.

Und wer nun sagt: oh Märchen der gebr. Grimm sind so grausam, der soll an seine Kindheit zurück denken. Als Erwachsener macht man sich oftmals zuviel Gedanken. Ich hab die Märchen als Kind keineswegs als grausam empfunden.

Ich kann für dieses Buch nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic