*Anzeige*
Oft höre ich auf dem Blog die Frage "Wie schaffst du das nur alles"
Drei Kinder, kochen, backen, Haushalt, Garten ja und dann noch der Mann.
Ganz ehrlich?? Garnicht!
Da hängt mal die Wäsche auf dem Ständer bis wir sie wieder anziehen, die Wäsche aus dem Trockner steht im Wäschekorb, es liegt Staub auf den Schränken oder der Küchentresen ist vollgepackt.
Auch ich bin nur ein Mensch und alles andere als perfekt. Grade jetzt zur Grippezeit und in der dunklen Jahreszeit einfach mal nur müde.
Da liegt auch Mama einfach mal Vormittags auf dr Couch und schaut ihre Serie wenn RoKa Bohne 3 schläft.
Zum mittag gibts für die großen dann eine Pizza und für RoKa Bohne 3 leckeren Brei von yamo. Und für RoKa Bohne 1 und 2.0 gibts dann ein Yamo Quetschi zum Nachtisch.
Warum yamo? Nun hier werden frische Zutaten verarbeitet, vegan, frei von Zuckerzusätzen oder Chemie die Lebensmittel haltbar machen. Sie sind einfach frisch und super lecker! Gekühlt halten die Quetschies und Becher auch ein paar Wochen, aber eben nicht Monate oder gar Jahre.
Wir haben bereits einige Breie probiert und bei den meisten stellen sich mir die Nackenhaare auf.
yamo wurde 2016 von 3 Männern gegründet, was ich ja schon ein wenig cool finde, meist sind es ja die Frauen die sich für gesunde Babynahrung interessieren.
yamo steht für 100% Bio, vitaminschonend kaltgepresst, von Experten entwickelte nährstoffreiche Rezepturen und frisch wie selbstgemacht.
Der Geschmack ist wirklich überragend, sehr frisch und lecker. Bei allen 3 RoKa Bohnen ist der Brei sehr beliebt, und auch ich gebe sie ohne schlechtes Gewissen weiter.
Einige Breie aus Bechern sind leider zu flüssig zum löffeln, aber es macht den Jungs riesen Spaß diesen dann mit hilfe eines Strohhalmes zu trinken.
Es gibt Obst wie auch Gemüsebreie, wobei die Obstsorten hier beliebter sind. Sie sind ab 6 Monaten geeignet und mittlerweile gibt es sie auch als 200g Portionen.
Wer die Wahl hat, hat auch die Qual, aber bestellen ist hier ganz einfach, yamo hat nämlich seit einiger Zeit Produktsets. Diese bestehen aus 16 bunt gemischten Produkten.
yamo hat ein Programm das sich "Freunde einladen" nennt. Hier profitieren beide Seiten. Hier kann man sich einen Link kreieren, diesen an Freunde (Erstbesteller) weiter geben und beide erhalten dann auf die nächste Bestellung 10 € gutgeschrieben.
Wir würden uns von yamo wünschen das man Verpackungen wieder zurück senden kann, so wie bei anderen Firmen. Einige nähen schicke Taschen daraus, andere Recyceln sie intern, das wär wirklich eine feine Sache, auch würden wir uns über Glas statt Plastik Becher sehr freuen. *
Aber wir sind schon jetzt ein riesen Fan von Yamo und empfehlen dies schon fleissig Freunden.
Schaut euch dort doch mal um!
*Anmerkung von yamo: Gläschen sind nicht möglich, da die Breie kaltgepresst sind. Die Breie werden mit einem Druck bon 6.000 bar kaltgepresst um Bakterin und Keime zu zerstören. Bei Hitzesterilisation (abfüllung in Gläschen) werden Vitamine zerstört und die Farbe leidet.