Fluch der Karibik

[WERBUNG] Am 25.05.2017 ist der mittlerweile 5. Teil von Fluch der Karibik in den Kinos angelaufen.

RoKa Bohne 1 ist riesen Piraten Fan, nicht umsonst hat er ein Piratenbett und diverse Dekoartikel in seinem Zimmer. Für den Film ist er definitiv noch zu jung. Was für ein Glück das er dank Spin Master nun seine eigenen Abenteuer um Jack Sparrow nachspielen kann.

Spin Master hat pünktlich zum Kinostart eine Spielserie rausgebracht.

Diese besteht aus dem Piratenschiff Silent Mary, Dem Jack Sparrow Schiff und drei zweiersets Spielfiguren.

Wir haben das Jack Sparrow Schiff inkl. Geisterhai, Kanone und Jack Sparrow Spielfigur erhalten. Ebenso wie ein Spielfiguten Set mit Geisterpirat und Will Turner.

 

RoKa Bohne 1 liebt dieses Schiff, am liebsten spielt er draussen bei schönem Wetter auf der Terasse. Er Schisst mit der Kanone die Spielfiguren, oder wahlweise auch seinen kleinen Bruder ab. das Schiff ist stabil und gut verarbeitet, außerdem verfügt es über 3 Rollen so das man es auch bewegen kann. Bei den Spielfiguren lassen sich Arme und Beine bewegen. Mir persönlich ist das Schiff etwas zu klein, es ist schon echt fummelig die Figuren ordentlich auf dem Schiff zu platzieren. Dies hindert die kleinen aber nicht daran neue Abenteuer zu spielen.

Auch Roka Bohne 2.0 lasse ich bedenkenlos mit dem Schiff und den Figuren spielen, da hab ich auch keine Angst das er Kleinteile verschluckt oder sich generell was löst. Die Sachen halten somit schon einiges aus.

 

Wenn ihr also auch so kleine Piraten zuhause habt schaut euch die Sachen auf jeden Fall einmal an. Wir werden zu Weihnachten die Silent Mary wohl noch dazu kaufen, denn was ist Jack Sparrow ohne wirkliche Gegner?

 

Wir vergeben hier 4,5 von 5 Bohnen.

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Zoomer Zupps - Spin Master

[WERBUNG] Dies sind kleine, süße, bunte Roboter Welpen von Spin Master.

Sie sind fast wie richtige Welpen, zumindest geben sie die Geräusche von sich wenn man sie streichelt, anstupst oder auf die Nase drückt. Auch jaulen sie wenn man sie zu lange alleine irgendwo stehen lässt. (Zum Glück gibts nen Ausschalter)

Leider können sich die Zoomer Zupps nicht bewegen, durch ihre Rollen an den Füßen jedoch kann man sie gut hin und her schieben oder an der Leine hinterherziehen.

Je mehr man sich mit ihnen beschäftigt, desto glücklicher werden sie und das hört man an den unterschiedlichen Jaul-, Bell- und Schleckgeräuschen.

Ausserdem verfügt jeder der sechs Zoomer Zupps über einen geheimen Trick.

Bei einer Abmessung von 16,3 x 13 x 7,6 cm sind sie von jedem Kind bequem mitzunehmen und passen sogar in Mamas Jackentasche.

Die Altersempfehlung liegt bei 3 Jahren.

 

Wir haben von der Firma Spin Master alle 6 Zoomer Zupps kosten- und bedingungslos erhalten, 3 davon werden wir auf Facebook an euch verlosen.

Schon beim Auspacken überzeugt die Qualität und Verarbeitung, so dass ich mir auch keine Sorgen mache wenn Roka Bohne 2.0 mal mit ihnen spielt. Und das tut er. Er findet sie nämlich so Lustig das er in ärgerlichen Zeiten das Jammern vergisst.

RoKa Bohne 1 hat sich riesig gefreut als das Paket kam und er sich 3 davon raus suchen durfte zum spielen.

Er findet es klasse einen interaktiven "Freund" zu haben, den er auch überall mit hin nehmen kann und durch die Gegend tragen. Unsere liebe Katze Penny ist vom tragen nämlich nicht ganz so begeistert.

Am ersten Tag waren Erwin 1,2 und 3 (Roka Bohne ist bei der Namenswahl nämlich voll Kreativ) überall dabei. Sie haben beim essen einen Becher mit Milch hingestellt bekommen, waren mit im Garten spielen, durften Fahrrad fahren und ihnen wurde unser komplettes Haus gezeigt und alle Kuscheltiere vorgestellt.

Auch bei seinem Kumpel Ben beim spielen durften die Zoomer Zupps nicht fehlen.

Nach ein paar Tagen wurde das Interesse dann weniger, wer aber die Aufmerksamkeitsspanne eines 3 1/2 Jährigen beobachtet weiß, dass er sich nicht wochenlang mit ausschließlich einem Spielzeug beschäftigt. Also alles völlig normal.

Er spielt nach wie vor damit und spielt mittlerweile sogar seine momentane Lieblingssendung "Paw Patrol" damit nach, da seilen sich die Zoomer Zupps dann auch mal von Kletterturm ab.

 

Die Zoomer Zupps sind ein süßes (manchmal Eltern nevendes) interaktives Spielzeug. Der Preis von 17-20 € ist hier auch völlig angemessen

 

Wir vergeben 3,5 von 5 Bohnen

Kinetic Sand - Tisch von Spin Master

Vor einiger Zeit haben wir von Spin Master kosten- und bedingungslos einen Kinetic Sand - Tisch  erhalten.

Ich muss gestehen, wenn ich diesen Tisch bzw. Sand in der Werbung sah war ich überhaupt garnicht angetan davon.

Ich dachte mir: Wozu soll das gut sein!? Das ist doch unnötig im Haus, macht nur Dreck, wird es überhaupt bespielt?

Ich muss dazu sagen, RoKa Bohne 1 hat einiges an Spielzeug, was nur wenig bespielt wird. Untypisch für einen Jungen im Alter von 3 Jahren?!

Klar mit Mama oder Papa zusammen geht es prima, allein jedoch nur wenige Minuten.

Er saugt eben lieber Staub, hilft mir beim kochen, liest oder macht Schabernack. Am liebsten jedoch spielt er draussen, egal bei welchem Wetter, er muss zu seinem Trettrecker oder im Garten Steine sortieren oder einfach mit seinem Laufrad durch den Garten fahren.

 

Nun kam also der Sandtisch und wie man sieht, er hat sich über das Paket schon mal riesig gefreut und war natürlich ganz gespannt was denn das ist. Und was soll ich sagen, seit dem Aufbau wird der Tisch ständig bespielt. Morgens zwischen Frühstück und Kiga, Mittags und Abends vor dem schlafen gehen und das teilweise über Stunden. Mittlerweile sind auch seine kleinen Autos, Trecker und Baumaschinen im Einsatz.

 

Der Aufbau ging ganz fix, es mussten nur die Beine an den Tisch geklickt werden. Es sind im Lieferumfang sechs Förmchen, eine Schaufel und    1,3 kg Sand enthalten.

1,3 Kg klingt im ersten Moment viel, im Tisch dann doch recht wenig. Voll sollte der Tisch natürlich nicht sein, denn dann würde das Spielen schwer fallen, aber ein kg mehr wäre schon gut gewesen.

Die Schaufel ist einfach zu groß für den Tisch und ist bei uns schon nach draussen gewandert, zum Spielzeug für die grosse Sandkiste.

 

Die Konsistenz vom Sand, hmmm schwer zu beschreiben. Ich würde es mit gaaanz weicher Knete vergleichen.

Er lässt sich gut in die Formen pressen und auch rückstandslos wieder lösen, was ja im Sandkasten schon oftmals schwer ist. Nimmt man den Sand in die Hand fühlt er sich auch tatsächlich wie Sand an, obwohl er leicht aneinander babbt.

Er klebt jedoch nicht an den Händen was mir sehr gut gefällt.

Mittlerweile gibt es keinen blauen und Naturfabenden Sand mehr aber das ist garnicht so schlimm, Roka Bohne 1 hat Spaß dran und das ist das wichtigste.

Wenn sich doch mal Sand nach draussen verirrt lässt sich dieser Problemlos wegsaugen oder grosse Stücke einfach wieder einsammeln.

Wünschenswert wäre noch eine Abdeckung gegen Staub, was hier durch das ständige bespielen nicht unbedingt nötig ist.

 

Solltet ihr also noch ein Geschenk zu Weihnachten suchen, wir empfehlen den Kinetic Sand Tisch!


Wir vergeben 4 von 5 Bohnen

Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic