WERBUNG
Mit RoKa Bohne 3 sind hier bei den beiden großen RoKa Bohnen die nächste Generation der Furlocks eingezogen. So haben die RoKa Bohnen etwas neues zu entdecken und zum spielen haben und wir etwas Zeit für Roka Bohne 3. Die RoKa Bohnen freuen sich riesig. Lassen die neuen Furlocks sich nicht nur einrollen, sondern können sie jetzt auch sprechen, machen Geräusche und Pupsen sogar. Rollt man sie zusammen hat man einen puscheligen Ball der auch noch bei jeder Berührung Geräusche macht und die Kids zum Lachen bringt. Naja sprechen... was man sprechen nennen kann, denn sie haben ihre ganz eigene unverständliche Sprache, die Kinder jedoch finden es ziemlich Lustig.
Auch sind sie nun größer als ihre Vorgänger.
Ab August 2018 sind diese nun auch im Handel erhältlich und ich befürchte ich muss noch einen kaufen denn hier gibt es nun regelmäßig streit. Ich dachte ja ein kleiner Furlock für die kleine RoKa Bohne 2.0 und der große für RoKa Bohne 1 aber nein RoKa Bohne 2.0 möchte auch einen redenden.
Wir finden sie einfach super, wie auch schon ihre Vorgänger.
Die RoKa Bohnen vergeben 5 von 5 Bohnen!
[WERBUNG]
Ab Februar 2017 im Handel erhältlich sind die Furlocks von Simba Toys.
Aber, wer oder was sind bitte diese Furlocks?
Nun sie sind kleine Plüschmonster, 6 Stück an der Zahl und jedes von ihnen hat seinen eigenen Charakter.
Sie verstecken sich meist vor großen Menschen, bei Kindern jedoch fassen sie schnell Vertrauen und zeigen sich. Am liebsten kugeln sie zugerollt durch die Gegend.
Wir haben im Dezember von Simba Toys 3 Stück von ihnen kostenlos zum testen und berichten erhalten.
RoKa Bohne 1 hat die süßen und sehr kuscheligen Monster direkt in sein Herz geschlossen, einen hat er dann doch an RoKa Bohne 2.0 abgegeben. Seither müssen seine zwei Monster immer und fast überall dabei sein. Ob wir zu Oma und Opa fahren, oder einfach nur einkaufen, es ist mindestens ein Monster dabei.
Bei einer Größe von ca. 10 cm ist dies auch kein Problem. Zusammengerollt passen sie sogar in einige Jackentaschen.
Ganz neu ist die Idee allerdings nicht mit den Kuscheltieren die sich einrollen können. Ich als Kind der 80er hatte in der Kindkeit ein sogenanntes "POPPELS" auch dies waren kleine Kuscheltiere die sich einrollen konnten. Natürlich vom Aussehen komplett anders, jedoch werden bei mir Kindheitserinnerungen wach, und wenn meine Roka Bohnen ihre Furlocks nur halb so viel lieben, wie ich mein Poppels, dann werden die mit 30 noch irgendwo im Haushalt leben.
Danke an Simba Toys!
Wir vergeben 4 von 5 Bohnen!
[WERBUNG]
Es gibt wieder neues von Simba Toys!
Die Grossery Gang, dies sind 150 ca. 2 cm große Sammelfiguren.
Sie stellen vergammelte/alte Lebensmittel und Drogerieartikel dar, die in 11 Kategorien unterteilt sind.
- Verschimmeltes Gemüse
-klebrige Süssigkeiten
-verfallene Konserven
-ranziges Fastfood
-saure Milchprodukte
-gammelige Backwaren
-aufgetaute Kühlprodukte
-abgelaufene Saucen
-pappige Getränke
-verfaulte Drogerieartikel
und stinkende Snacks
Die Sammelfiguten gibt es mal häufig und mal eher selten. Es gibt die speziell klebrige Edition, die ultra schimmelige Edition und die metallische Edition.
Ausser von der metallischen ist bei unserem Testpaket von allem etwas dabei. Außerdem gibt es zu den Figuren auch noch Spielsets, so dass es keine reinen Sammelfiguren sind, man sondern auch mit spielen kann.
Roka Bohne 1 hat zuerst ein kleines Päckchen mit 2 Sammelfiguren ausgepackt und fand dies äußerst spannend. Sie sind witzig verpackt, jedoch für meinen Geschmack zuviel Plastikmüll, da noch jede einzelne Figur eingepackt ist.
Damit Roka Bohne 2.0 nicht an die Figuren kommt hat Roka Bohne 1 sich direkt eine kleine Box aus der Küche geschnappt um die Figuren sicher zu verstauen.
Er hat viel Spaß an den Figuren, den konsistenzen der einzelnen Figuren und das Aussehen.
In regelmäßigen Abständen schnappt er sich die Grossery Gang und spielt damit alleine oder auch mal mit Freunden, die sie ebenfalls lustig finden.
Es sind mal ganz andere Sammelfiguren, was ich gut finde.
Und wer hat in seiner Kindheit nichts gesammelt? Bei mir waren es in der Grundschule Sticker, später dann Trolle und Diddl.
Sollte Roka Bohne 1 noch mehr Figuren benötigen für seine Sammlung werde ich ihm diese gerne kaufen.
Wegen dem unnötigen Verpackungsmüll gibt es einen Punkt abzug!
Wir vergeben 4 von 5 Bohnen
[WERBUNG]
Wir haben von Simba Toys 4 Badekugeln mit dem Namen "Glibbi Blubber" kosten- und Bedingungslos erhalten.
In einer Packung befinden sich 4 Badekugeln in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlichem Duft.
Grün - Apfel
Rot - Erdbeere
Blau - Tutti Frutti
Lila - Brombeere
Jede Badekugel ist noch einmal seperat eingeschweist, so dass sie nicht auseinander krümelt bevor sie genutzt werden soll.
Die Freude zu testen war bei Roka Bohne 1 riesig. Er ist eine absolute Wasserratte und wenn dann das Wasser noch "besonders" ist dann ist es gleich doppelte Freude. Er liebt auch Mamas Badekugeln etc. und hat immer riesen Spaß daran zuzusehen wie diese sich auflösen.
Auch hier hat es ihm riesen Spaß gemacht zuzusehen wie sich die Badekugel sprudelnd auflöst, aber dann kam leider die Enttäuschung.
Das Wasser färbt sich nur minimal in der jeweiligen Farbe.
Der Geruch nach "Obst" ist in der Packung sehr Intensiv, eine bestimmte Sorte kann ich nicht raus schnuppern und es riecht auch ziemlich künstlich. Wenn sich die Badekugel dann im Wasser aufgelöst hat, nimmt man gar keinen Geruch mehr wahr.
Auch ist es kein reinigendes Bad sondern wirklich nur ein Spaßartikel.
Meiner Meinung nach ist der Begriff "Glibbi Blubber" leich Irreführend.
Es gibt ja durchaus Badezusätze die die Konsistenz des Wassers verändern, und mit so etwas hatte ich bei "Glibber" gerechnet.
Fruity Blubber oder ähnliches wäre passender.
Auf der Packung ist dann jedoch klar ersichtlich das es eben nur ein bunter, fruchtig riechender Badespaß ist.
Die Badekugeln sind dermatologisch unbedenklich und frei von Konservierungs- und Reizstoffen.
Ich würde mir eine intensivere Färbung des Wassers wünschen.
Wir vergeben 1,5 von 5 Bohnen