Ihr nehmt 200g Butter bräunt sie in einem Topf und lasst sie erkalten.
200 g Butter
100 g gemahlene Mandeln
200 g Weizenmehl
80 g Dinkelmehl
1 TL Vanillearoma
70 g Puderzucker
Verknete alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder per Hand zu einem Teig und stelle ihn für mindestens 1-2 Stunden oder auch über Nacht in den Kühlschrank.
Knete den Teig kurz durch, forme ihn zu einer Rolle und schneide 2 cm dicke Scheiben ab. Rolle diesen Scheiben zu Kugeln und forme daraus Rollen - achte dabei darauf, dass die Mitte etwas dicker ist als die Enden.
Lege sie, zu Kipferln gebogen und nicht zu eng aneinander, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Heize den Ofen auf 180°C Heißluft vor.
Backe die Kipferl für 10-12 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
Nach dem backen wende ich sie noch warm in einer Puderzucker-Zucker Mischung.
Für 12 Muffins
100 g Kakao-Puderzucker
2 Eier
100 ml Sonnenblumenöl
100 ml Milch
150 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
150 g Kokos Frischkäse
Eier mit dem Puderzucker 5 Minuten schaumig rühren.
Öl mit Milch mischen und unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf niedrifster Stufe unterrühren.
Einen EL Teig in die Muffinformen füllen, dann ein TL Frischkäse und wieder einen EL Teig (bis der Teig leer ist)
bei 160 Grad Umluft 20 Minuten backen.
Guten Hunger!
125 g weiche Butter
125 g brauner Zucker
schaumig rühren
1 Ei drunter rühren
175 g Mehl und 1 TL Backpulver mischen
und unter den Teig rühren
100 g Schokolade
100 g Marzipan
in Würfel schneiden und unter den Teig heben.
Für den Teig:
330 g Mehl
130 g Zucker
130 g weiche Butter
2 Eier
2 Pk. Vanillezucker
1 Pk. Backpulver
Aus den Zutaten einen Knetteig Herstellen. Eine gefettete Springform mit dem Teig auskleiden und beiseite stellen.
Für die Füllung:
500 g Quark
150 g Zucker
1 Pk Vanillepuddingpulver
50 ml Sonnenblumenöl
300 ml Milch
2 Eier
etwas abrieb einer Zitronenschale
Alle Zutaten miteinander Verrühren. ACHTUNG! sehr flüssig! das MUSS so!
Die Masse in die Springform geben und bei 180 Grad Umluft ca 1 Std. backen.
Im Ofen mind. 1/2 Std auskühlen lassen, (nach 15 min Ofen etwas öffnen) damit der Kuchen nicht zusammensackt.
GUTEN Hunger!