Langòs

 

Für den Teig

500g Weizenmehl
5 g frische Hefe
100 ml lauwarme Milch
200 ml lauwarmes Wasser 
2 EL Butter
1 TL Zucker
1,5 TL Salz

Teig herstellen, 3 Stunden ruhen lassen. In 6-8 Teile teilen und auf einer gefetteten Fläche zu Fladen Formen. Die Fladen in eine Pfanne mit Öl ausbacken.

Für den Belag:

1 Becher Creme Fraice mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen
Kleine Salami Sticks klein schneiden oder Schinkenwürfel
Käse reiben.

 

 

Lammkeule mal anders

Mal nicht gebacken im Romertopf-das'Original. Sondern Lamm zubereitet!

 

 

Lammkeule vom Knochen lösen, klein schneiden und über Nacht in Öl einlegen mit roten Zwiebeln, Knoblauch und vegeta.

 

Lamm scharf in der Pfanne anbraten. Möhren, sellerie, Porree, Knoblauch, Zwiebeln und 2 Zweige frischen Thymian in einen Römertopf geben salzen/pfeffern und das Lamm darauf verteilen. Mit 200ml Wasser und 200ml Weißwein begießen. Für 3 Stunden bei 200 Grad ober und Unterhitze in den Ofen.

 

In der Zwischenzeit Champignons klein schneiden, Sellerie und Möhren würfeln. Gemüse in einem Topf mit Öl anbraten wenn diese braun werden, die Champignons zufügen und mit Braten. Den aufgefangenen Lammfond in den Topf giessen 1-2 ELTomatenmark einrühren.

Speisestärke in kaltem Wasser auflösen und damit die Soße abbinden. Würzen mit geräucherten Paprikapulver, Kümmelpulver, Koriander, Salz, Pfeffer und Honig.

Das Gemüse aus dem Bräter auch klein schneiden und zufügen. Zum Schluss das Lamm in den Topf und 30 Minuten durchziehen lassen.

Dazu passen knusprig angebratene Kartoffeln.

 

 

Schichtfleisch

Schweinenacken, Paprika, Zwiebeln und Kartoffeln in Scheiben schneiden. (Menge nach belieben)

Würzmischung:

2 El brauner Zucker

2 El geräucherte Paprika

1 TL Pfeffer

1 TL Salz

1 TL Kümmel

1 TL Knoblauchpulver

 

Auflaufform mit Bacon auslegen, Schweinenacken in Würzmischung wenden hochkant an den Rand stellen. Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika davor verteilen, dann folgt wieder eine Scheibe Fleisch und Gemüse.

 

Wenn die Form gefüllt ist kommen 3-4 EL (je nach belieben) BBQ Sauce mit Honig drüber.

 

Deckel rauf und ab in den Ofen für 3 Stunden bei 150 Grad.

 

Guten Hunger!

 

 

Chinesische Garnelen-Spargelpfanne

1 Knoblauchzehe

400 g Garnelen

500 g grüner Spargel

Bund Frühlingszwiebeln

6 EL Austernsauce

2 EL Fischsauce

2 TL Sesamöl

1 TL Zucker

                                                          1 EL sweet Chilisauce

                                                          Frischer Koriander

                                                         2 EL WOK Öl

Knoblauch fein hacken. Spargel waschen, enden abschneiden und schräg in Stücke schneiden.

Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden.

Koriander grob hacken.

 

Ausernsauce, Fischsauce, Sesamöl, sweet Chilisauce, zucker und 75 ml Wasser verrühren.

 

Garnelen abspülen, trocken tupfen und in der Pfanne mit WOK Öl scharf anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.

 

Spargel 5 Minuten unter rühren in der Pfanne andünsten.

Knoblauch 2 Minuten mitbraten. Saucenmischung und die Frühlungszwiebeln zufügen 5 Minuten zugedeckt garen.

Koriander und Garelen zufügen und offen kochen lassen bis die Sauce sich auf die gewünsche Konsistenz eingekocht hat.

 

Dazu passt Basmatireis.

 

Guten!

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Möhrensuppe

600 g Möhren

300 g Kartoffeln

200 g Fleischwurst

750 ml Brühe

100 g Gouda

200 ml Sahne

Salz/Pfeffer

 

Möhren und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben reiben.

Fleischwurst halbieren und in Scheiben schneiden.

Möhren und Kartoffeln mit etwas Olivenöl in einem Topf anbraten und mit der Brühe ablöschen, 1/2 Std köcheln lassen.

Fleischwurst in einer Pfanne anbraten un beiseite stellen.

Becher Sahne in den Topf zu Möhren und Kartoffeln giessen und aufkochen lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Topf vom Herd nehmen, den Käse in der Suppe schmelzen lassen, die Fleischwurst dazu geben und servieren.

Guten Appetit

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Gebratene Nudeln

250 g China Nudeln (schnellkochend)

300 g Hühnerbrust

2-3 große Möhren

1 Stange Porree

Olivenöl

Woköl

Sesamöl

Sojasosse

Salz

 

Hühnerbrust in Stücke schneiden, mit 3-4 EL Olivenöl und 1-2 EL Sojasosse 24 Std. marinieren (macht das Fleisch zart und saftig)

China Nudeln 4 Minuten in kochendes Wasser geben, durch ein Sieb abgiessen und beiseite stellen.

Eingelegtes Fleisch in ein Sieb geben, damit das Öl abfliessen kann.

Möhren schälen und klein schneiden (so wie ihr mögt, streifen, scheiben etc.) Porree putzen und in Ringe schneiden.

2 EL Öl in einer Pfanne oder Wok erhitzen und Möhren und Lauch 5-8 Min. anbraten, salzen, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Nun das Fleisch von allen Seiten schön anbraten, die Nudeln dazu geben und ein paar Minuten mit anbraten, dabei immer wieder wenden,

mit Sojasosse immer wieder ablöschen (nach Gefühl) 1 TL Sesamöl und das Gemüse zugeben vermengen und 5 Minuten durchziehen lassen.

 

Guten Hunger!

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Käse Nudelauflauf

300g Nudeln nach Wahl

150 g frische Champignons

150 g Cocktailtomaten

200 ml Sahne

200 ml Milch

150 g Schmelzkäse

100 g ger. Gouda oder Mozarella

Speisestärke

 

 

 

 

Nudeln bissfest kochen, abgiessen und in eine Auflaufform füllen.

Champignons halbieren und in einer Pfanne anbraten.

Tomaten halbieren und mit den Champignons in die Auflaufform geben.

Sahne, Milch und Schmelzkäse in einem Topf kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

1 EL KALTES Wasser in eine kleine Schüssel geben und 1 TL Speisestärke einrühren, dies in die Soße zum andicken rühren.

Über die Nudeln geben, mit dem Gouda bestreuen und bei 180° Grad 25-30 Minuten überbacken.

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Gemüse Hack Auflauf

4 große Kartoffeln

1 Aubergine

500 g Rinderhack

1 Glas Kartoffel mal anders (Käse)

100 ml Sahne

100 g Gouda gerieben

Salz/Pfeffer/geräuscherte Paprika

 

 

 

 

 

 

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, Auberine waschen und in Scheiben schneiden.

Hackfleisch anbraten und mit Salz, Pfeffer und geräucherter Paprika würzen.

Sosse mit 100 ml Sahne verrühren.

In einer Auflaufform 1/2 Kartoffeln-1/2 Hack-1/2 Auberginen schichten dann mit der Hälfte der Soße übergiessen. Das selbe nochmal.

In den Ofen Schieben und bei 180° 40-50 Minuten backen.

NACH 20 MINUTEN den geriebenen Gouda drüber streuen und weiter backen.

 

GUTEN HUNGER!

 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Gnocci-Spinat-Auflauf mit Ziegenkäse

450 g Blatt Spinat (TK)

300 g stückige Tomaten

600 g Gnocci (kühlung)

150 g Ziegenkäse in Scheiben

2 EL Sonnenblumenkerne

Salz, Pfeffer, Basilikum, Muskat

 

 

1 TL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen den TK Spinat zugeben, auftauen lassen, ca 15 Minuten dünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Die Tomaten zufügen und mit Basilikum würzen.

Die Gnoccis zufügen, alles vermengen und die Hälfte in eine Auflaufform fügen.

Den Ziegenkäse würfeln und ca 50 g über dem Gemisch in der Auflaufform geben, den Rest aus der Pfanne in die Auflaufform geben und mit dem restlichen Käse und den Sonnenblumenkernen bestreuen.

Bei 180° 20 minuten überbacken.

GUTEN HUNGER!

 

Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic