110 g lauwarme Milch
110 g lauwarmes Wasser
2g Hefe
1 TL Zucker
1 EL Butter
Verrühren und
340 g Weizenmehl 405
1 TL Salz zufügen
Einen geschmeidigen Teig herstellen und 6 Stunden ruhen lassen. Nochmals kneten und einen länglichen Laib Formen.
In einen bemehlten Bricknic legen, Deckel drauf und 35 Minuten bei 240 Grad backen.
Bierbrot
(18 Stunden Gehzeit)
In 330ml Bier 1g Hefe und 1/2 TL Honig auflösen
200g Dinkel 630
50g Dinkelvollkornmehl
260g Weizenmehl 405
2 TL Salz
Körner nach belieben Zufügen
und einen Hefeteig herstellen.
Ich habe den Teig um 13 Uhr gemacht, 6 Stunden gehen lassen, nochmal gefaltet und wieder in eine Schüssel gelegt.
Morgens um 7 habe ich den Teig dann geknetet, gefaltet, rundgewirkt und in einen bemehlten Römertopf gelegt. Gebacken zugedeckt bei 240 Grad Ober und Unterhitze, Deckel abgenommen bei 200 Grad weitere 10 Minuten.
5 g frische Hefe in 330 ml Malzbier Und 1 TL Honig auflösen
300 g Weizenmehl 405
210 g Dinkelvollkornmehl
2 TL Salz
2 TL dunklen Balsamico Essig
Teig herstellen, 2 Stunden gehen lassen.
Teig falten, rund wirken und in einen bemehlten Bräter bzw Römertopf legen.
Einschneiden und bei 250 Grad Ober- und Unterhitze 40 Minuten backen.
Klopft auf das Brot, wenn es hohl klingt ist es fertig.
Guten Appetit
250 ml Malzbier
70 ml Wasser
Beides lauwarm erhitzen und 15g Hefe drin auflösen.
150 g Dinkelvollkornmehl
150 g Roggenvollkornmehl
200 g Dinkelmehl 630
1 1/2 TL Salz
150 g saure Sahne
1 pk flüssiger Sauerteig
Zufügen und zu einem Teig verkneten.
Das geht am besten mit einer Küchenmaschine.
Den ziemlich klebrigen Teig in eine Schüssel geben und für 2 1/2 Stunden an einem warmen Orr gehen lassen.
Arbeitsfläche mir Mehl bestäuben und den Teig ein paar mal falten. Eine Kugel Formen (sofern möglich) und in eine gefettete feuerfeste Schale füllen. (Auflaufform mit Deckel zb. Römertopf)
Mit den Händen die Oberfläche befeuchten und mit Körnern oder Mehl bestäuben.
Deckel drauf und bei 230 Grad Ober-Unterhitze für 50 Minuten auf der untersten Schiene backen.
150 g Dinkelmehl 630
100 g Weizenmehl 405
10 g frische Hefe
1 EL Balsamicoessig
1 TL Honig
1 TL Salz
50g Kräuter Creme Fraice
120 ml lauwarmes Wasser
Einen Hefeteig Herstellen und diesen in eine kleine gefettete Kastenform legen.
(Ich hab die Kastenform in einen Römertopf gestellt) in den kalten Ofen stellen und bei 220 Grad Ober-/Unterhitze 40-45 Minuten Backen.
!!! Ihr könnt auch die doppelte Menge nehmen und backt es in einem Römertopf. Das Brot ist nun sehr klein, aber so gewollt damit wir alle 2 Tage frisches Brot haben.
Viel Spaß beim Nachbacken!
180 ml Wasser
1/2 TL Honig
1/2 Würfel Hefe
1/2 TL Salz
150g Mehl 405
150g Dinkelmehl 630
Einen Hefeteig herstellen diesen abgedeckt 1/2 Std gehen lassen.
Auf einer geölten Arbeitsfläche durchkneten eine Kugel formen
Teig rund auf Backpapier ausrollen, mit den Fingern Vertiefungen rein drücken, mit Ei/Milch bestreichen, mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen und nochmals 1/2 Std abgedeckt gehen lassen.
Bei 200 Grad 15-20 Minuten backen
20g frische Hefe
360 g lauwarmes Wasser
40 g Honig
400 g Weizenmehl 405
100 g Dinkelmehl 630
50 g Dinkelvollkornmehl
2 EL Olivenöl
2 TL Salz
2 TL Roggen Sauerteig
30 g Leinsamen
40 g Sonnenblumenkerne
Einen Hefeteig herstellen, 1 Std gehen lassen.
Einmal kräftig auf einer beölten Arbeitsfläche durchkneten.
In einen Römertopf legen, mit Mehl bestäuben, einschneiden und mit Deckel bei 240 Grad 50 Minuten backen.
250 g Dinkelmehl 630er
250 g Weizenmehl 550er
30g frische Hefe
2EL Balsamico Essig
100g Joghurt
1TL Honig
2TL Salz
230 ml Wasser lauwarm
30g Kürbiskerne
zu einem glatten Hefeteig verarbeiten, auf der geölten Arbeitsfläche nochmal kneten und schleifen und zu einem Leib formen.
In einen geölten Römertopf legen 3-4x quer einschneiden und Deckel drauf.
In den kalten Ofen stellen unterste Schiene. Bei 240 Grad 50 Minuten backen.
250 g Mehl
20 g frische Hefe
25 g Olivenöl
1/2 TL Salz
1/2 TL Honig
120 ml lauwarmes Wasser
vermischen, auf der Arbeitsfläche nochmal durchkneten und in 5 gleichgroße Stücke teilen. Diese rund formen und auf ein Blech mit Backpapier legen.
Nun den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
nach ca 15 Min. ist der Ofen vorgeheizt und die Brötchen etwas aufgegengen.
Nun Käsescheiben auf den Brötchen verteilen und diese
15 - 18 Minuten backen.