Kinderwagentest:Der My Junior Kinderwagen 3in1 MIYO

Ich dachte ja man macht sich nur beim ersten Wunder Gedanken über den richtigen Kinderwagen. Dies soll bestimmt so sein, jedoch haben wir bei der Wahl unseres ersten Kinderwagens mächtig in die Tonne gegriffen.
Ich habe mich dann doch für Preis und nicht Qualität entschieden, oder hab ich einfach nur einen Montags-Kinderwagen gekauft?
Bereits vor dem Babymarkt hätte ich ihn am liebsten zurückgebracht, ja hätte ich mal…
Denn schon auf dem Parkplatz beim Auto hat er gehakt und hat sich nicht zusammenklappen lassen, beim Anblick des wuchtigen Kinderwagens in unserem Kofferraum stellte ich mir schon die Frage wie ich in Zukunft noch den Einkauf ins Auto bekommen sollte.
Tja was soll ich sagen, der Kinderwagen fuhr mit nach Hause und blieb…

Bei der Geburt von RoKa Bohne 2.0 ärgerte ich mich dann täglich wenn ich mit diesem mittlerweile klappernden und quietschendem Teil los musste. Wie oft erinnerte ich mich an die schönen aber leider zu teuren Kinderwagen zurück die ich auf der Babymesse kennengelernt hatte. Tja zu spät.

Jetzt bei RoKa Bohne 3 möchte ich wieder Spaß am Schieben mit dem Kinderwagen haben. Also habe ich mir ein paar Gedanken gemacht wie unser Traumkinderwagen denn sein soll


  - Leicht soll er sein
  - Klein, schnell und leicht zusammen zu klappen
  - Natürlich Geländetauglich schließlich wohnen wir auf dem Dorf
  - Luftbereifung dieses mal ein MUSS
  - Babywanne und Sportsitz sollten schnell umgebaut sein und in beide           Richtungen angebracht werden können
  - Babywanne und Sportsitz sollen unabhängig voneinander genutzt             werden können
  - Und wichtig, das Design und die Auswahl der Farben

 

Fündig geworden bin ich bei My Junior, erstmal nur online. Ich hatte wirklich überlegt ob man einen Kinderwagen bestellt ohne ihn vorher zu sehen/testen. Dann habe ich die Kinderwagenfachberatung auf der Website entdeckt und einfach dort angerufen. Und was soll ich sagen? Es war die richtige Entscheidung. Der Kundenberater hat sich erstmal alle meine Wünsche angehört und meine Bedürfnisse erfragt. Dadurch haben wir das für mich passende Kinderwagenmodell, den MIYO gefunden. Anschließend habe ich noch aus dem Angebot an Farben die schönste ausgesucht. Ich habe mich schließlich für den MIYO Black Edition in der Farbe Light Grey entschieden. Aber ihr könnt mir glauben das uns die Auswahl bei vier verschiedenen Gestellfarben und den unzähligen Farbkombinationen für die Aufsätze wirklich nicht leicht gefallen ist.
Ich habe dann online bestellt, da es immer noch die Möglichkeit gibt den Wagen 30 Tage zu testen. Und wo kann man besser testen als Zuhause in seinem täglichen Umfeld?!
Dieser, unser neuer Kinderwagen soll uns im optimal Fall die nächsten 4 Jahre begleiten.

Überzeugt hat mich letztendlich das unfassbare Paket, dass der Lieferumfang enthält.
Ich liste euch die Einzelteile im Detail mal auf:

Die Babywanne

Sie wiegt zusammen mit dem Gestell 13,4 KG und ist zusammenfaltbar.
Die Einlage der Babywanne ist rausnehmbar und waschbar. Die Liegefläche ist höhenverstellbar.
Die Wanne ist durch das Klick & Move System einfach auf den Wagen zu setzen und per Knopfdruck wieder abnehmbar.
An dem Sonnenverdeck befindet sich ein Luftschlitz der sich durch einen Reißverschluss öffnen lässt, so wird das Baby optimal mit Luft versorgt.
An der Abdeckung der Babywanne befindet sich ein Windschutz der sich mit Hilfe von zwei Druckknöpfen schnell befestigen lässt.
 

Der Sportsitz

Wiegt mit Gestell zusammen 13,4 KG
Der Sportaufsatz des MIYO ist in beide Richtungen nutzbar, dabei entscheidet ihr ob euer Baby zu euch oder in Fahrtrichtung schauen kann.
Die Rückenlehne lässt sich in 3 Positionen bis in eine absolut grade Liegeposition einstellen und sorgt für einen erholsamen Mittagsschlaf bei den kleinen. Auch die Fußstütze lässt sich bequem per Knopfdruck verstellen damit die Füße nicht runter baumeln müssen. Ein 5 Punkt Gurt welcher an den Schultern gepolstert ist, sorgt für optimale Sicherheit. Der Sicherheitsbügel lässt sich beidseitig oder auch nur an einer Seite öffnen und ist 360° Schwenkbar was ein leichtes aus und einsteigen ermöglicht.
Auch hier ist in dem 10-fach verstellbarem Sonnendach ein Belüftungsschlitz integriert der sich per Reißverschluss öffnen lässt.
Außerdem lässt sich ein Regenschutz per Klettverschluss öffnen, so kann das Kind auch noch heraus schauen wenn das Verdeck komplett runter geklappt ist. Dies ist hier nämlich möglich und für mich komplett neu.
Der Fußsack lässt sich ganz fix mit 2 Druckknöpfen befestigen.

 

Das Gestell

Wiegt mit Rädern 9,8 KG und ohne Räder 6,4 KG
Das Gestell des MIYO besteht aus Aluminium und Kunststoff. Es lässt sich bis auf 30cm zusammenklappen und ist somit einfach super platzsparend und somit auch optimal geeignet für Kleinwagen. Das zusammenklappen geht mit Hilfe von 2 Schiebern seitlich des Griffes super einfach. Der ECO Ledergriff ist nach ÖkoTex100 zertifiziert ist schmutz- und wasserabweisend, toll griffig und lässt sich in 8 Stufen verstellen.
Die Luftreifen sind einfach super toll zu schieben, liegt bestimmt auch an der Größe von 10“ vorne und 12“ hinten. Die Räder sind außerdem 360° schwenkbar oder per Knopfdruck festzustellen.
Die 2 stufig einstellbare Federung verspricht ein optimales Schiebeergebnis auf unterschiedlichen Wegen. Die Schutzbemantelung an der Federung sorgt für den besten Schutz bei jeder Witterung.
 

Die Babyschale

Diese verfügt über einen Neugeborenen Einsatz und ist daher von Geburt an bis hin zu 10 kg nutzbar. Die Babyschale hat ein Verdeck und Fußsack und schützt somit gegen Sonne (UV50+) und Regen. Außerdem ist sie ECE R44/04 geprüft.

Wie ihr seht bekommt ihr hier ein Rundum Sorglos Paket. Bei meinem alten Kinderwagen musste ich nicht nur eine separate Babyschale kaufen, auch Regen und Moskitoschutz waren nicht enthalten.
Hier ist es anders, man bekommt mit dem MIYO nicht nur den Kinderwagen mit Babywanne und Sportaufsatz, sondern auch eine Babyschale, Moskitonetz, Regenschutz und sogar eine Wickeltasche. Die Wickeltasche ist schön geräumig mit kleinen Staufächern, so das man alles optimal sortieren kann.
Außerdem habt ihr hier eine Mobilitätsgarantie von 3 Jahren.

 

Was nun natürlich noch wichtig ist und worauf ich schon öfter angesprochen wurde, wie sieht es aus mit einer Abnahme durch den TÜV? Ja ich kann natürlich bei dem Kinderwagentest nur von meinem persönlichen Eindruck schreiben und vom Aussehen, sowie den Details des Herstellers. Der TÜV hat den Kinderwagen aber auch getestet und zertifiziert die My Junior Kinderwagen mit Prüfsiegel.

 

Soviel nun also zu den technischen Details die uns einfach überzeugt haben. Aber wie sieht es nun aus wenn der Kinderwagen geliefert und genutzt wird?
Der Kinderwagen ist vor ca. 8 Wochen bei uns eingezogen und seitdem nutzt RoKa Bohne 2.0 ihn und lässt sich von Mama im Sportaufsatz umher Fahren und genießt dies sichtlich. Auch bei Regen ist er optimal geschützt, da sich das Verdeck komplett schließen lässt.
Schon beim Auspacken kam ich aus dem Staunen und freuen nicht raus. Er ist so hochwertig aus dermatologisch getesteten Stoffen verarbeitet was ich bei dem Preis wirklich nicht erwartet hätte. Die Stoffe wirken so hochwertig und fühlen sich toll an. Die Räder lassen sich ganz leicht montieren und mit nur einem Knopfdruck demontieren. Die Aufsätze lassen sich leicht auf dem Gestell festklicken, jedoch benötigt man zum lösen von einer Seite beide Hände, so dass sich sie Aufsätze nicht einfach lösen lassen. Dies finde ich persönlich etwas kompliziert.
Von den Einstellmöglichkeiten des Verdecks und der Fußablage bin ich jedoch komplett hin und weg. In der Beschreibung fand ich es schon toll, aber in natura ist es einfach genial. Das Verdeck lässt sich auch ganz leicht verstellen und nicht so hart und ruckelig wie bei meinem alten Wagen.
Vor unserer Haustür haben wir eine Stufe die der My Junior MIYO mit Bravour meistert, man merkt die Kante durch die Federung und Luftreifen kaum. Ich würde sagen der MIYO ist der Geländewagen unter den Kinderwagen.
Beim Einkaufsbummel merkt man dann wie geräumig und belastbar der tolle Einkaufskorb unter dem Wagen ist. Dieser hängt außerdem schön hoch, so dass man auf Feldwegen keine Angst vor Schlamm am Korb haben muss.

Da der Mann 188cm und ich 177cm groß sind haben wir häufig das Problem das uns die Kinderwagen zu niedrig sind, nicht nur beim betüddeln des Babys beim schieben, sondern auch beim sitzen auf der Bank beim Spaziergang oder beim Eis essen im Café. Im MIYO ist das Kind beim sitzen auf Augenhöhe und auch beim schieben bekommt man keine Rückenschmerzen. Das ist einfach sehr angenehm.
Wer den Kinderwagen bisher gesehen hat, der war begeistert. Nach 8 Wochen kann ich ihn absolut empfehlen. Er ist mein Luxus Wagen für wenig Geld.

 

Positives und Negatives auf einem Blick

 

+ die Höhe der Aufsätze
+ die große Luftbereifung
+ die Federung
+ 3 Jahre Garantie
+ Stoffe 100% Baumwolle
+Verarbeitung
+ UV 50+ Filter
+ rundum Sorglospaket
+ leicht verstellbares Verdeck
+ Verdeck bei Sportaufsatz lässt sich komplett schließen
+ zusammenklappbare Babywanne
+ 30 Tage kostenlos testen

 

- demontieren der Aufsätze (meckern auf hohem Niveau)

 

 

 

Wir werden euch natürlich in regelmßigen Abständen berichten, denn unser Kinderwagentest endet nicht nach 8 Wochen. Wir sind gespannt ob unsere Begeisterung anhält.

 

Beitrag enthält Werbung

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic