Willkommen in der Notaufnahme

 

Im letzten Jahr waren wir für mein Empfinden viel zu oft im Krankenhaus. Nicht nur wegen RoKa Bohne 1 und seiner Vaskulitis, auch mit RoKa Bohne 2.0 und 3 wegen diverser Stürze.

 

Oft saß Mama völlig aufgelöst mitten in der Nacht vor dem OP und hat gewartet bis sie nach der Not OP endlich wieder zu ihrem Kind kann.

 

und Immer aber auch immer habe ich keine Sachen eingepackt. Keine Klamotten, keine Bücher, kein Ladekabel, nicht mal eine Zahnbürste.

 

Nach der Not OP von RoKa Bohne 1 im Juli musste ich wegen eines Unfalls sogar eine hübsche grüne OP Hose anziehen. Die Blicke der Leute wenn man morgens zum Kaffee holen geht sind einmalig... Grün steht mir anscheind nicht.

 

Ich hoffe zwar das uns ein Krankenhausaufenthalt ind diesem Jahr erspart bleibt, jedoch habe ich nun für den Notfall vorgesorgt.

 

Ich habe mir über Amazon einen hübschen roten Hartschalenkoffer von Packenger in Handgepäckgrösse gegönnt. In diesen passen dann zumindest Sachen für ein Kind und mich für den Notfall. Der Koffer ist super leicht,hat innen viele Taschen für Kleinigkeiten und verfügt über 4 Rollen, so dass man ihn ganz angenehm auch mit Kind auf dem Arm schieben kann. Zudem verfügt der Koffer über ein TSA Schloss. Wer es nicht kennt kann es hier nachlesen.

 

Meistens passiert ja nichts wenn man perfekt ausgestattet ist, oder? Wir hoffen einfach mal auf ein Jahr ohne Krankenhaus.

 

*Beitrag enthält Werbung*

Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic