Perfekt beschriftet mit Stickerkid

(Anzeige)

Die Liste der Schlutensilien ist lang, sehr lang. Von Buntstiften (natürlich nicht normal, sondern extra dick) über Schnellhefter bis hin zum Tuschkasten ist alles Dabei. Natürlich gibt es von den Lehrern auch Markenempfehlungen, da ist nix mit Discounter Billigware.

Und zum Schluß „beschriften Sie ihre Sachen, am besten jeden einzelnen Stift“

 

Haben unsere Eltern das auch schon getan? Nein, meine Mama musste herzlich lachen. Ihrer Meinung nach sollten die Kinder mal wieder „Mein“ du „Dein“ lernen.

 

Aber gut, bevor wir alles 5x kaufen werden die Sachen eben beschriftet. Nur wie??

 

Moment… ich hab da mal was gelesen… Facebook?? Ja klar! Stickerkid!

Da Stickerkid momentan 30% auf ausgewählte Sets hat, habe ich dort direkt das für uns passende bestellt. Unser Set umfasst Bügeletiketten, Etiketten für Schuhe, kleine Namensetiketten für z.B. Stifte und größere Personalisierte Aufkleber mit Logo für Mappen und Tuschkasten. Schön ist auch das sich das Kind „sein“ Logo aussuchen kann, so kann auch ein Kind das noch nicht lesen kann anhand von Logo und Farben seine Sachen erkennen.

 

 

Es gibt verschiedenen Sets mit unterschiedlichen Mengen an Etiketten und unterschiedlichen Arten, ebenso wie Wandaufkleber, Sticker, Armbänder, Poster und vieles mehr. Ich denke hier findet jeder das passende. Die Etiketten sind sogar Spülmaschinenfest, so dass man auch Trinkflasche und Brotdose damit beschriften kann.

Die Aufkleber für Kinder werden bereits seit 2004 in der Schweiz hergestellt und der Versand ging wirklich fix, Großes Lob an dieser Stelle.

 

Ich bin bis jetzt wirklich begeistert von der Qualität, so dass ich bereits Nachschub geordert habe, diesmal für RoKa Bohne 2.0 denn auch im Kindergarten möchten Sachen beschriftet werden. Ich bin wirklich gespannt wie sie den Alltag in Kindergarten und Schule überstehen

 

Habt ihr auch noch einiges zu beschriften? Dann hab ich jetzt einen Code für euch! Mit rokabohnen10 spart ihr 10% auf eure Bestellung.

 

Druckversion | Sitemap
© Katharina Galic